Auf dem Mond lautet das Weg Zeit Gesetz des freien Falles s(t)= 0,8t² Welche Fallstrecke durchläuft ein fallender Körper dort in der ersten Fallsekunde?

3 Antworten

Wenn ich online gucke, komme nur Ergebnisse mit Physikformeln raus.

was anderes als Physik soll es denn sonst sein

Das doofe : s ist die Einheit von t und meint Sekunden . s ist aber auch die Abkürzung für Weg

0.8 hat die Einheit m/s².................deshalb ist 0.8m/s² * t² als Einheit m eter

du setzt für t 1 ein und erhältst wie viele Meter ? 

.

deine Formel stammt hierher

Bild zum Beitrag

wobei ortsfaktor die Anziehungskraft meint

 - (rechnen, Mathematiker, momentangeschwindigkeit)
das Weg Zeit Gesetz des freien Falles

suggeriert bereits, dass das Gesetz den Weg in Abhängigkeit der Zeit eines Objekts im freien Fall beschreibt.

s(t)= 0,8t²

soll wohl die Funktion sein, die dieses Gesetz auf dem Mond definiert.

Welche Fallstrecke durchläuft ein fallender Körper dort in der ersten Fallsekunde?

Für t soll also wohl 1 eingesetzt werden. Und was kommt raus, wenn du t mit 1 ersetzt?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Diplom Wirtschaftsinformatiker
wenn ich online gucke, komme nur Ergebnisse mit Physikformeln raus

... darum ist es auch Mist solche Aufgaben zu stellen, die einen physikalischen Gehalt suggerieren und dann noch nicht einmal dazu zu schreiben, dass die Zeit "t" in Sekunden anzugeben ist und ansonsten auf Einheiten verzichtet werden kann, weil "s" korrekt in Metern rauskommt.

Berechne: s(1)


Jeienakdne 
Fragesteller
 02.02.2023, 19:34

Danke

0