Audemars Piguet selber kürzen?
Hey, ich habe mir eine Audemars Piguet Royal Oak gekauft, der mir ein bisschen zu gross ist, da ich verdammt dünne Arme habe.
Deshalb meine Frage, ob ich denn eine AP selber kürzen kann. Am besten mit Werkzeugen, welches man normalerweise im Haushalt haben würde. Es wäre schön, wenn ich es schon heute hinbekommen kann.
4 Antworten
Du kürzt nicht die AP, sondern das Band, wozu du kein "Uhrmacherwerkzeug" brauchst, sondern eines fürs Bandkürzen, was man oft selbst zuhause hat.
Leider zeigst du uns nicht das Band, weshalb wir dich nicht anleiten können. Wir wissen nicht - es gibt viele Arten von Metallglieder-Verbindungen - , wie dein Band aussieht, dürfen uns das selbst ergoogeln.
Jeder Kaufhof oder sonst Kaufhäuser, die Uhren führen, macht dir das eventuell.
Willst heute abend damit losziehen? Dann halt dich ran!
Deine Uhr hat ein sog. integriertes Band, das muß erstmal mit winzigem Schraubenzieher rausgelöst werden. Und dann diese Gliederklemmen, da wage ich nicht, dir zu raten.
Sieh doch mal, ob es an der Schließe verstellt werden kann, vielleicht kriegst du es dort eng genug.
Im Link ist ein Bild, da siehst du die seitliche Schraube, die das Band anschließt. Das Bild ist eins von den seitlichen Fotos, das du ranholen kannst.
Das ist keine Schraube und selbst wenn, es gibt keinen Schraubenzieher der so klein ist.
Ja so in der Art. Man drückt es erst aus und dann drückt man die Spitze zusammen und zieht daran.
Entsprechende Werkzeuge solltest du schon haben, um keine Schäden zu verursachen. Mit ordentlichem Uhrmacherwerkzeug kann man das aber durchaus vorsichtig selbst machen.
Sonst geh zum Uhrmacher und mach das schnell erledigen. Ist ja keine große Operation
Mit normalem Schraubendrehern oder Durchschlägen wirst du nicht weiter kommen. Weshalb hast du das Band nicht gleich beim Händler anpassen lassen?
Habe es bei keinem Händler gekauft, sondern von einem Freund, der gerne Uhren sammelt.
Jaaa könnte sein, aber er lebt nicht gerade um die Ecke 😂
Egal, dann ab zum Uhrmacher. Da muss man ja keinen Fackelzug für veranstalten.
Habe es mir einer Büroklammer und einem Hammer geschafft, trotzdem danke!
Interessant, da ich bisher bei keiner Uhr das Bedürfnis hatte an dieser mit Haushaltswerkzeug rumzubasteln 🤔 Liegt vielleicht am Kaufpreis, der einem erlaubt bei jedem zertifizierten Händler die Uhr anpassen zu lassen und das kostenfrei.
Ich kenne keinen Händler in meiner Nähe und habe wenig Lust, jetzt irgendwo lange hin zufahren
Sollte Deine Audemars Piguet Royal Oak tatsächlich kein Plagiat sein, hätte der Uhrenhändler beim Verkauf das Uhrenarmband entsprechend angepasst.
Irgendetwas an Deiner Geschichte stimmt nicht!
Habe ich bereits erklärt. Ich habe es von einem Freund, der seit Jahren Uhren sammelt
Bist du des Wahnsinns? Du kannst doch nicht an einer AP rumbasteln! Du musst zum nächsten Händler gehen und das machen lassen
Kann man da wirklich so viel falsch machen? Ich kenne mich wahrscheinlich zu wenig damit aus 🤷♀️
Ist auch nur eine Uhr. Wenn man weiß, was man macht ... obwohl - Haushaltswerkzeug ... du hast recht! 😂
https://www.chrono24.ch/audemarspiguet/royal-oak-chronograph--id14205822.htm
Die hier ist es. Sorry habe gedacht, dass alle Royal Oaks das gleiche Band haben