11 p.m.? Oder a.m.? Also tags oder nachts?
11.11. ist ein Faschingsdatum im November.
11h11 eine Zeitangabe. 11 Minuten nach 11 Uhr.
11 p.m.? Oder a.m.? Also tags oder nachts?
11.11. ist ein Faschingsdatum im November.
11h11 eine Zeitangabe. 11 Minuten nach 11 Uhr.
Es gibt auch mechanische Weckeruhren aus Rußland, über Ebay. Ich hab sowas. Da stellst du die Zeit ein, dann schnurrt die Uhr hörbar. Das ist schöner als elektronischer Alarm, und 300 Euro kosten sie auch nicht.
Du hättest dann auch noch Freude.
Die Zahnräder bis heute braucht man für das Stellen der Zeiger oder der Zahlen. Für deren Fortgang.
Das Aufziehen gilt nur für die mechanischen Werke, nicht für die elektronische Technik.
Luxusuhren sind bis heute mechanisch, nicht mit Batterie, sondern mit Aufzug. Eine Metallfeder wird gespannt, dann läuft ein Werk mit Zeigern, bis die Feder sich entspannt hat. Dann wieder von neuem aufziehen.
Oder eine Uhr ist eine Automatik, dann ist ein Metallteil auf das Werk geschraubt, dessen Geschaukel das Werk aufzieht. Es heißt Schwungmasse und Selbstaufzug.
Die meisten chinesischen Mechanik-Uhren haben einen Glasboden, für das mechanische Werk.
Das Batteriewerk mit Kupferspule, Quarz und Plastik-Zeigerrad zeigt man nicht unter Glas.
Es sind 2 verschiedene Systeme. Elektronik und Mechanik. Mechanik gilt als höherwertig.
Tu dir keinen Zwang an, solange du es dir leisten kannst.
Lila und moosgrün sind auch hübsch, sowie leuchtendes Orange.
Dazu ist der Therapeut da, daß du in einem Raum von Schutz und Verständnis dich ausweinen kannst, solange du es brauchst. Nur keine Hemmungen!
Panikattacke desgleichen.
Das ist deren Beruf, sie werden sich angemessen verhalten und Dir helfen.
Die seitliche Abblätterung verrät die Wahrheit.
Wenn du sie am Armträgst, nur sie? Dann ist es doch ok.
Aber: Warum kaufst du Fakes? Es gibt wunderschöne Uhren für dieses Geld. Ich vermute, du hast nicht ganz das richtige Umfeld - -oder?
Probiers einfach ohne, ohne Werkhaltering.
Das Zeigerstellen ist etwas wackliger, aber du hast sicher Feingefühl.
Nur Mut!
Kaufland geht immer, mit etwas Sachverstand.
Aber Internet wäre auch gegeben.
Galeria Kaufhof war immer gut!
Ein Deckel ist Gold, einer bezeichnet "Metal", also kein Gold. Das Gehäuse: Gold.
Schönes Werk, gute Qualität, vielleicht sehr gute.
Keine wertlose Uhr, aber gehört geputzt (kannst du selbst) und aufgerüstet. Zeiger aufsetzen ist einfach, wenn sie die richtigen sind. Das Werk braucht zumindest eine Spülung. Ob sie läuft??
So, wie du sie präsentierst, kann sie kaum etwas erzielen, fürchte ich, denn die sammelnden Männer restaurieren Uhren in der Regel nicht. Und der Fachmann nimmt ordentlich Geld.
Die Uhr mit den Abziehbildern von Tauben und den Augen, seitlich, ist eine Kuriosität.
Wert ist so eine Sache. Porzellanuhren sind selten, ein Taubenzüchter könnte seine Freude daran haben. Und jedenfalls ein Kind.
Bei Ebay einstellen und sehn, ob es Liebhaber gibt. Man weiß nie.
Aber wertvoll im engeren Sinne ist sie nicht, mit Batteriewerk. Jedoch ist sie süß gemacht, mit der Gestaltung des Porzellans und dem Goldrand, oder was das ist.
Schöne Kinderuhr!!!
Gibt es denn kein anderes Design als Rolex(-verschnitte)? Ich würde so etwas niemals im Leben tragen.
Ok., ich habe gefangen mit russischen Uhren, die sind heute zu teuer geworden, in der Regel. Für 200 Euro gibt es noch eine Vostok, das ist eine robuste Uhr im Military Design, die ich nicht tragen wollte. Diese Uhren waren als Freizeituhren gedacht, die nur mit Militärausweis zu haben waren. Gang und Stoßsicherheit waren bescheiden. Sonntagsuhren.
Dann Second hand und Sonderangebote, da stieß ich auf deutsche Marken, da ich Japaner weniger mag.
Für Dein Budget könntest du nach einem Zeppelin Modell, deutsche Uhr, oder nach einer chinesischen Benyar Uhr suche, dfie nicht so matrialisch daherkommen und Glasboden haben, unter dem du das Automatikwerk siehst.
Nein. Im Fernsehen haben immer alle Männer, die ich sehe, eine Armbanduhr.
Weg ist weg, wird sich schon nicht entzünden. Aber ich kann das besser. . .
Nein!
Gut reinigen, dann eincremen, kräftig, massagemäßig. Die Achillessehne braucht Durchblutung.
Vorsichtig öffnen, ob er Batterien enthält. Diese erneuern, gleich große/dicke besorgen.
Lebenslange Freude!
Dafür ist es wenig Geld; Urlaub, Möbel, Auto usw, kosten mehr und halten nicht so lange vor.
Ich würde nie
a) eine Modelabel-Uhr
b) eine Batterieuhr
c) eine typische Damenuhr
kaufen, wenn ich sowas suchen würde.
Lieber eine Uhr zum Aufziehen, die jahrelang geht, ein klassisches Design und von einem namhaften Hersteller, der keine Mode herstellt. Notfalls eine chinesische Uhr von Temu, Amazon, Otto (guter Versand) oder Kaufhof-Galeria online (abholbar im Laden).
Zeit nehmen, umsehen!
Ein Insektenstich?