So bald wie möglich!

...zur Antwort

Es mag dir lächerlich vorkommen, aber ich empfehle dir Übungen und Atemübungen, die den Vagusnerv aktivieren, der uns zur Ruhe bringt.

Ich mache, wenn ich nicht schlafen kann wegen des Gedankenkarussels, bestimmte Übungen, die ich liegend im Bett machen kann. Nach einem Buch. Danach kann ich fast immer einschlafen, weil dann der Vagusnerv Ruhe schenkt.

Atemübungen, die das Ausatmen über das Einatmen stellen, helfen auch. Ausatmen soll länger dauern als das Einatmen und mit Geräusch erfolgen.

Deine Wut ist natürlich berechtigt, aber nützt nur etwas, wenn du die darin steckende Energie zielvoll nutzt, um vorwärts zu kommen.

Hast du ein Lebensziel?

...zur Antwort

Feine Stumpfhose, bzw. überhaupt Sommerhose tragen. Cremes sowieso, fetthaltig.

...zur Antwort

Meine Generation hat noch die Pockennarbe am Oberarm. Wurde schulisch durchgeführt.

Nur so verschwinden die Seuchen.

...zur Antwort

Diese Angst vor temu ist irrational, das Chinazeug ist überall, überall: nur teurer.

Spüle es, damit nicht so viel dran ist, und benutze es, trotz des niedrigen Preises. Das bißchen wird dich nicht umbringen.

...zur Antwort

Trag diese Uhr im Andenken an Deinen Vater! Alles andere ist unangebracht.

...zur Antwort

Bei mir im Freien, immer, auch im Winter, hängt eine alte Junghans Batterieuhr vom Flohmarkt. Seit 18 Jahren! Geht klaglos.

Mehr braucht es nicht.

...zur Antwort

Qualität ist sehr relativ, denn du bezahlst, wie auch bei den Uhren, den Namen und Hersteller. Daher sind modische Dinge oft sehr viel teurer, als sie wert sind.

Das Beurteilen von Qualität ist leider meistens herkunftsgebunden und schwer zu erlernen, davon lebt die Marken- und Modeindustrie. tragisch ist, daß viele Menschen glauben, was teuer ist, muß auch hochwertig sein. Das ist nicht so.

Geschmack ist hingegen ein Kriterium, das ausgebildet werden kann und als Leitfaden dient.

Nachhaltigkeit, lange Haltbarkeit wären ein gutes Kriterium für Käufe, wenn die nötiger Pflege erfolgen würde. Aber das ist selten der Fall. Denn das macht Arbeit, verursacht auch Kosten. Und erfordert Resilienz. (Mein 35 Jahre altes Auto und meine alten Uhren rufen Spott, auch handfeste Aggressionen hervor. Besonders bei Neureichen, deren Luxusgüter ständig kaputtgehen und ausgetauscht werden müssen).

Seitdem Bildung ihren Wert verloren hat, Elektronik teuer und anfällig ist und die Prestigeobjekte häufig sehr geschmacklos (die neuen BMW SUVs, z.B.), steigt der Wutpegel angesichts vom Oldtimer, der beniutzt wird; Fachwerkhaus, das bewohnt wird; alte Armbanduhr, die getragen wird; Flohmarktjacketts aus den 40er und 50er Jahren, die eine(R) anhat, usw.

Schule dein Auge für echte Qualität! Du mußt nichts "Billiges" tragen.

...zur Antwort

Wenn du eine wasserdichte mechanische Uhr willst, mit praktisch unzerbrechlichem Kunststoffglas: Vostok Amphibia, nach günstigen Modellen - es gibt unzählige - -suchen. Verschraubte Krone. Russisch.

Quarzuhren, also Batterieuhren, sind dir schon mepfohlen, da gibts sehr viele und keine Grenze nach unten, preislich, aus China.

...zur Antwort

Da gibts. erschiedene:

Funkuhren, die von der Atomuhr befunkt werden. Kabellos.

Solaruhren, die von Licht (die teuren) oder der Sonne allein (wie meine billige) in Gang gebracht und sogar gehalten werden, wenn hochwertig.

Automatikuhren, die haben den sogenannten Selbstaufzug: id est, ein Rotor schwingt und zieht dadurch das Werk auf.

Ok?

...zur Antwort