Attest wegen Todesfall?
Hallo! Ich hatte am Freitag Vormittag wichtigen Termin gehabt, ich bin nicht hingegangen, weil mein Opa am Donnerstag gestorben ist,habe ich diesen Nacht gar nicht geschlafen, ich bin erst um 8 morgens eingeschlafen, und habe bis 12-14 gepennt, ich habe mich schlecht gefühlt und könnte nicht zum Arzt gehen. Konnte ich jetzt, am montag zum Arzt, würde er mir ein Attest geben?
2 Antworten
Sonderurlaub bezeichnet die Befreiung von der Arbeitspflicht mit Entgeltfortzahlungen aufgrund besonderer Umstände, welche die eigene Person betreffen. Sie als Arbeitnehmer haben in der Regel Anspruch auf Sonderurlaub, wenn ein Trauerfall in ihrem engeren Familienkreis eintritt. In vielen Fällen bezieht sich der Anspruch auf Sonderurlaub nur auf den 1. Verwandtschaftsgrad (beim Tod eines Elternteils, des Ehepartners, des Kindes) und nicht auf den 2. Verwandtschaftsgrad (Großeltern, Schwiegereltern)
Ergo... Aufgrund des Todesfalls erhalten Sie gar nichts... Sie können versuchen, dass der Arzt die krankschreibt Aufgrund Ihres "enormen" Schlafmangels, Rückwirkend wird dies aber auch schwierig bis fast nicht möglich sein.
Vielleicht sollten Sie sich Gedanken machen, ob der "wichtige" Termin den Sie gehabt hätten, nicht der tatsächliche Grund des fernbleibens war.

Nein würde er nicht. Was du brauchst ist auch kein Attest sondern eine Arbeitsunfähigkeitsbescheingung. Diese bekommst du aber maximal einen Tag rückwirkend.
Nein Kalendertage eigentlich dürfte er gar nicht rückwirkend krank schreiben aber es kann natürlich jederzeit sein dass du erst am Folgetag einen Termin beim Arzt bekommst. deswegen kann man ja bis zu 3 Tage normalerweise ohne AU der Arbeit fern bleiben. Wenn der Fragesteller jedoch offensichtlich AU-Pflicht ab dem ersten Tag hat muss er sich natürlich daran halten.
Geht es da um Werktage? Dann wäre das ja 1 Tag - bei Krankheiten kann ich das mit dem 1 Tag verstehen, aber bei so psychischen Sachen nicht wirklich.