Aspartam in Cola,Fanta,Sprite,Red Bull sowie Ice Tea?
stimmt das das Aspartam in diese oben genannten Getränke drinne ist und wenn ja wie gefährlich bzw schädlich ist es?
und kann dadurch auch schneller Krebs entstehen?
9 Antworten
dieser Süßstoff ist in allgemein fast jedem Light-Produkt und ALLEN Light-Produkten des Coca Cola-Konzerns enthalten. Vor allem, weil er billig ist.
Er sorgt für einen metallischen Geschmack und ist angeblich krebserregend. Erwiesenermaßen ist es aber Auslöser von Kopfschmerzen, Migräne, allerlei allergische Reaktionen etc. pp.
Wenn es zuckerlos sein soll, solltest du auf den Süssstoff Xylit oder Stevia setzen. Da beide allerdings recht teuer sind, wirst du sie wohl kaum in güsntigen Light- oder Zero-Getränken finden
Aspartam ist in den zuckerfreien Versionen vieler Getränke drin (für spezifische Getränke einfach mal Zutaten googlen).
Aspartam ist relativ umstritten und so ziemlich das am meisten studierte Nahrungsergänzungsmittel weltweit, es gibt bisher aber keine Studien, die eine schädliche Wirkung von Aspartam selbst aufzeigen. Es gibt einige Studien, die diese 'Light' Getränke untersucht haben und negative Auswirkungen gefunden haben, allerdings wurde dort kein spezifischer Wirkstoff untersucht, daher ist es unmöglich, Schlüsse daraus zu ziehen.
Man hat es geschafft, Krebs bei Mäusen oder Ratten mit Aspartam auszulösen, allerdings hat man denen so viel davon gegeben, dass ein Mensch für die selbe Dosis für mehrere Wochen 40 Dosen Cola Light am Tag trinken müsste.
Um zusammenzufassen: Ja, es ist in zuckerfreien Getränken drin. Nein, es gibt keine Studien, die Gefahren aufzeigen.
Krebs bei Mäusen oder Ratten mit Aspartam auszulösen, allerdings hat man denen so viel davon gegeben, dass ein Mensch für die selbe Dosis für mehrere Wochen 40 Dosen Cola Light am Tag trinken müsste.<
Zeig mal her die Studie.
Die Bologna Studie kannst du offenbar nicht meinen, denn dort wurden die "täglichen Höchstdosen verabreicht" mit selbigem Ergebnis.
Nein, es gibt keine Studien, die Gefahren aufzeigen.<
Diese gibt es sehr wohl, nur werden diese nicht anerkannt weil die Leute die darüber entscheiden, z.b. mit großen Lebensmittelkonzernen in Verbindung stehen.
Wenn Aspartam enthalten ist, steht es drauf - und natürlich ist es nicht schädlich, außer wenn du die seltene Stoffwechselkrankheit PKU hast.
und die ist wirklich selten, wie die statistik zeigt!
mehr dazu hier: http://www.aspartam.at/gefaehrlich
In Getränken mit Süßstoffen ist es enthalten. Hier etwas zum Risiko: http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/aspartam-suessstoff-ist-laut-eu-behoerde-unbedenklich-a-938219.html
da sich die EFSA auf Studien verlassen muss, die von der Industrie finanziert werden
muss sie aber nich...
Da alle anderen Studien als fehlerhaft abgestempelt werden macht sie das aber.
Alles Getränke sind ungesund mit oder ohne Aspartam.
@ AlexKrupnik
Richtig, Cola ist auch nicht gesund auf Dauer, alleine in einer Literflasche sind 35 Zuckerwürfel.
Dann staple die mal alle aufeinander bei einer Kiste.
Hey,
da sich die EFSA auf Studien verlassen muss, die von der Industrie finanziert werden, ist diese Aussage der EFSA genau garnichts wert. Warum das so ist kann man überall im Inet nachlesen.
Mfg