Asalam alaikum welche sind die richtige Gebetszeiten für Deutschland I habe eine app die heißt muslim pro sind die richtig? Wenn ich Google gucke ist nict glic?

2 Antworten

Man muss beachten, dass es verschiedene Berechnungsmethoden für die Gebetszeiten gibt und man muss schauen, mit welcher man am nächsten an den örtlichen Gegebenheiten liegt.

Und dann muss auch der Ort stimmen, denn die Gebetszeiten haben etwas mit dem Stand der Sonne zu tun. Und der ist nicht in jedem Ort und zu jeder Jahreszeit zeitlich gleich.

Darum ist es besser, wenn man von den Webseiten ausgeht und sich mit einer App daran orientiert und die so einstellt. Geringe Abweichungen sind kein Problem. Niemand kann zu 100% exakt sein.

Warst du schon in einem islamischen Land, wo der Azan ausgerufen wird? Selbst da wirst du sehen, dass die Rufer immer etwas zeitversetzt beginnen und nicht alle auf die Sekunde gleichzeitig.

Du solltest dich für deine App darum entscheiden und auch bei der bleiben. Und wenn du regelmäßig in eine bestimmte Moschee gehst, dann nimm die Gebetszeiten von dort. Besser mit der Gemeinschaft gehen, als ein "Einzelkämpfer" zu sein.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

We aleikumu selam

Ich benutze am meisten die App von Playstore Azan Germany, aber oft trage ich in Google ein zB. "Mönchengladbach" Diyanet Namaz Vakti, weil in ganze DE ist Diyanet Mosche und dann ich hoffe bin ich richtig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung