Artikel schreiben auf französisch
Ich muss einen artikel schreiben auf französisch, mögliche themen sind: ernährung,verkehrsmittel Wäre froh wenn ihr mir tipps gibt oder beispieltexte schickt ca. 200 wörter
4 Antworten
Le TGV en France et en Allemagne, un super train s'il n'y avait pas tant de retards.
Paris - Cologne
Paris - Zürich
Paris - Stuttgart - Munich
Francfort/Main - Marseille
oder
Prendre le bus au lieu du train (les lignes de bus à travers l'Europe)
Mach's doch so: schreib den Text und gib dir Mühe. Dann kannst du uns entweder konkrete Sachen Fragen ODER den selbst geschrieben Text reinstellen und uns beten, mal drüber zu lesen und Fehler zu korrigieren. Kannst ihn ja erst auf Deutsch vorschreiben und dann satz für Satz auf Französisch schreiben wenn du das leichter findest.
Die Methode mit dem Vorschreiben auf Deutsch funktioniert nicht. Der Text wird so viel zu kompliziert und man klebt zu sehr an den deutschen Konstruktionen.
Wird mit Artikel z.B ein Zeitungsartikel gemeint? Dann les dir doch ein paar durch :) (auch auf deutsch, um den Aufbau zu verstehen) Oder Google nach Aufbau Artikel oä
Sie muss ja nicht jeden Satz dann einzeln und genau übersetzen, kann ja auch erstmal aufschreiben, was sie überhaupt alles sagen möchte, dann muss sie beim Französischen nicht das Sprachliche als auch das Inhaltlische gleichzeitig überlegen. Und man kann auch einfache deutsche Sätze formulieren.
Kann man, aber meine Erfahrung ist, dass die Texte dann zu kompliziert werden. Deutsche Stichworte sind okay.
Ich weiß nicht wie man nen artikel schreibt darum brauch ich hilfe wenn ihr einen text habt kann ich den übernehmen
Vielleicht findest du hier ein paar Ideen zu den Vor- und Nachteilen verschiedener Verkehrsmittel:
Du fragst, wie du einen Artikel schreiben musst? Es nichts anderes wie ein kleiner Aufsatz mit Einleitung, Hauptteil, Schluss. Das kennst du doch vom Deutschunterricht. Mach dir ein paar Stichpunkte bzw. eine kleine Gliederung und leg los.
Bei unbekannten Wörtern schau in einem guten Wörterbuch wie "pons.com" nach und lass vor allem die Finger von Übersetzungsmaschinen wie Google-Übersetzer.
Mach auf keinen Fall den Fehler, dir den Text zuerst auf Deutsch vorzuschreiben. Schreib gleich auf Französisch und benutze Konstruktionen, mit denen du auch umgehen kannst.
avoir faim
le péage
Lorsque mes voyages en France, ce n'était jamais le TGV qui avait du retard. Mais en effet, j'avais toujours du retard - à cause des trains allemands qui ont même du retard sur la route du TGV sans tous les arrêts qu'il y a en Allemagne!