Apple Pencil oder no-Name Stift?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

20€ Stifte sind grenzwertig, hab ein paar ausprobiert, einige sind zum schreiben ganz OK aber zeichnen geht nicht so gut weil es keine Druckstufenunterstützung gibt.
Außerdem sind die Akkus nicht so gut. Leider hatte ich auch ein paar die nicht funktioniert haben. Außerdem ist es schwierig das richtige Modell zu finden da jedes iPad andere Stifte braucht (echt Ätzend immer nach der Kompatibilität suchen zu müssen)
Besser sind die Stifte von Logitech oder Lamy (die sind sehr schön) die funktionieren sehr gut (fast besser als die Originale weil die sich besser anfühlen) bei meiner Tochter funktionieren die aber nicht , sie hat ein 2 Jahre altes Air
Also gilt auch hier - Modell Nummer suchen ob die kompatibel sind

Ich formuliere es mal so. Ich würde mir keinen Stift kaufen, von dem ich nicht weiß, wie gut er funktioniert! Dafür wären mir auch 20-30 € zu schade!

Ein weiterer Vorteil des OriginalStiftes ist, das alles Zubehör darauf ausgerichtet ist.

Ich hab ein iPad8 inkl. Stift und dazu ein Cover, wo der Stift (natl.) perfekt rein passt. Wenn der nicht passen würde und immer sonst wo herumfliegen würde, oder gar verloren ginge, waren auch die 30 € 'umsonst'!

Ich weiß von einem konkreten Fall, wo das No-Name-Produkt ständig Ärger gemacht hat. Würde ich nicht nehmen.

Angeblich soll UGreen sehr gute und kompatible Stifte machen. Die liegen preislich bei 15-30 Euro.

Wenn du online kaufst, kannst du den ja ein paar Tage ausgiebig testen und bei Nichtgefallen zurück schicken.

Wenn es zuverlässig und lange wie vorgesehen gut funktionieren soll kauft man für iDevices besser - mit Ausnahmen wie Cases - lieber Apples Zubehör.