Anzeigen ja oder nein?
Ich wurde vor ein paar Tagen von meiner Mitbewohnerin angegriffen (hat mich brutalst an den Haaren gezogen). Jetzt hat sie mir gesagt , dass sie mich angezeigt hat, weil ich sie angeblich angegriffen habe, was gelogen ist. Ich habe zwei Zeugen die meine Sicht bestätigt haben und jetzt frag ich mich, ob ich sie auch anzeigen soll. Das Problem ist dass wir in einem Heim für psychisch kranke sind und es bestimmt sowieso fallen gelassen wird, weil gesagt wird es ist ja ihre Krankheit.
4 Antworten
Kannst du machen.
Bedenke dass Selbstverteidigung nicht nur für Körperverletzungen, sondern auch bei Angriffen auf die Ehre zulässig ist. Wenn du die also z.B. beleidigt hast, darf sie sich auch körperlich verteidigen.
Aber wenn sie unzurechnungsfähig ist, wird sie nicht bestraft werden
Mit solchen hin und her Beleidigen beschäftigt sich die Staatsanwaltschaft in der Regel nicht. Mangelndes öffentliches Interesse.
Besprich das mal mit eurer Leitung, sowas kommt dort bestimmt nicht zum ersten Mal vor.
Ob Du deine Widersacherin anzeigen sollst, die Entscheidung kann dir niemand abnehmen. Dadurch wird aber die Anzeige von ihr gegen dich nicht automatisch eingestellt. Wenn deine Zeugen nicht umfallen, würde ich sie nicht nur wegen Körperverletzung sondern auch wegen falscher Verdächtigung anzeigen. Aber wie Du schon geschrieben hast, das öffentliche Interesse wird wohl nicht bestehen, so das alle Strafanträge und Anzeigen wohl mit dem Hinwweis auf den Privatklageweg eingestellt werden.
ja zeig sie an. Die Frage ist doch, was hat sie für eine Krankheit hat sie und ob sie noch klar denken kann. Dann, kannst du beweisen das du sie nicht angegriffen hast -was sie ja behauptet-. Kann sie es beweisen? Wenn sie nicht klar denken kann -wegen Krankheit- Dann sag es der Leitung, und mach einen Antrag für Zimmerwechsel. Wenn sie betrunken oder unter Drogen gesetzt war (sorry kommt auch mal vor), dann ist es ihre Schuld. Hoffe ich konnte irgendwie helfen. Viel Glück1
Sie hat mich zuerst beleidigt