Anzeichen toxischer Schock?
Hi,
Ich hatte meinen Tampon über Nacht länger als 8 Stunden drinnen und habe jetzt totale Kopfschmerzen, Fieber, Beinschmerzen und ein stechen in meinem Unterleib. Normalerweise habe ich kaum Probleme mit Schmerzen während meinen Periode, weshalb ich mir jetzt totale Sorgen mache wegen eines Toxischen Schockes. Was sind Anzeichen Dafür?
2 Antworten
Ja, es ist möglich, dass du einen toxischen Schock durch den Tampon hast. Geh bitte SOFORT zum Arzt damit! Du kannst beim ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116117 anrufen.
13.07.2018
TOXISCHES SCHOCKSYNDROM: RISIKEN DURCH TAMPON-VERWENDUNG ÄUSSERST GERING Das Erkrankungsrisiko für ein Toxisches Schocksyndrom (TSS) durch die Verwendung von Tampons ist äußerst gering. Sorgfältige Menstruationshygiene ist grundsätzlich wichtig.Beim TSS handelt es sich um eine Infektionserkrankung mit den Keimen Staphylococcus aureus oder Streptokokkus pyogenes, die sehr selten auftritt. Diese Keime kommen fast überall in der Natur vor. Etwa 15 - 40 Prozent der gesunden Menschen sind im Nasen-Rachenraum sind mit Staph. aureus besiedelt. Die Erreger können bestimmte Giftstoffe produzieren und ausschütten, auf die das menschliche Immunsystem mit der Bildung von Antikörpern reagiert (Exotoxine mit Superantigeneigenschaft).
Schwerwiegende Krankheitserscheinungen - wie das Toxische Schocksyndrom - treten dann auf, wenn die Keime in hoher Zahl in den Organismus eintreten und dabei auf ein Immunsystem treffen, das noch keinen Kontakt zum Erreger hatte und noch keine Antikörper gebildet hat und daher nicht in der Lage ist, die Keime und die Toxine schnell zu neutralisieren. Im späteren Erwachsenenalter besitzen mehr als 90 Prozent aller Menschen Antikörper.
Typische Symptome eines TSS sind plötzliches Auftreten von Kopfschmerzen, Schwindel und insbesondere ein Blutdruckabfall sowie hohes Fieber und manchmal auch sonnenbrandähnlicher Hautausschlag. Bei entsprechenden Symptomen ist grundsätzlich ärztliche Hilfe zu suchen.
https://www.frauenaerzte-im-netz.de/aktuelles/meldung/toxisches-schocksyndrom-risiken-durch-tampon-verwendung-aeusserst-gering/Das Erkrankungsrisiko für ein Toxisches Schocksyndrom (TSS) durch die Verwendung von Tampons ist äußerst gering.
Es gibt immer wieder Einzelfälle, bei der die Erkrankung mit der Verwendung von Tampons in Verbindung gebracht wird. Ende der 70er und Anfang der 80er Jahre kam in den USA der Begriff der „Tamponkrankheit" auf, da in diesem Zeitraum spezielle hochsaugfähige Produkte zeitweise auf den Markt waren und parallel menstruationsassoziierte TSS beobachtet wurden.
Eine spätere Untersuchung zum Einfluss des Materials von Tampons und damit einhergehenden Risiken für ein TSS kam zu keinem eindeutigen Ergebnis. In mehreren aktuellen Fällen konnte der Keim, der das TSS auslöste, aus Tampons isoliert werden, die die erkrankten Patientinnen bei der Krankenhauseinweisung trugen.
Berücksichtigt man den weltweit verbreiteten Gebrauch von Tampons seit Jahrzehnten, so ist das gemeinsame Auftreten von TSS im Zusammenhang mit der Menstruation und der Verwendung von Tampons extrem selten.
Typische Symptome eines TSS sind plötzliches Auftreten von Kopfschmerzen, Schwindel und insbesondere ein Blutdruckabfall sowie hohes Fieber und manchmal auch sonnenbrandähnlicher Hautausschlag. Bei entsprechenden Symptomen ist grundsätzlich ärztliche Hilfe zu suchen.
Alles Gute für dich!