Anycubic 3d resin. Druck aufsplitten?


17.03.2025, 05:42

Mein drucker hätte eine druckgeschwindigkeit von 50mm/h und eine druckdichte von 0.05µm aber ich möchte ihn auf 0.03µm setzen für feinere details

1 Antwort

Ja mit dem Slicer kann man den Druck in mehrere Teile splitten. Das sollte kein Problem sein.

Zusammenkleben geht gut mit Sekundenkleber.

Der Druck wird schon ein paar Stunden brauchen. Wie lange sagt dir der Slicer nach dem Slicen.


DrDezibel404 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 21:00

Wie genau ist der übergang? Zb wenn ich das in zwei teile splitte. Ist das absolut genau? Oder wird da ein abstand zwischen den zwei teilen sein?

tomgun  18.03.2025, 08:10
@DrDezibel404

Wenn sich die Teile beim Druck nicht verziehen, dann sollte man so gut wie keine Kante sehen können. Ausserdem kann man nach dem zusammenkleben mit Plastik Spachtelmasse evtl. doch sichtbare Schlitze schließen und dann die Figur bemalen.

Macht jeder Modellbauer so. Wenn man z.B. einen Flugzeugrumpf zusammenklebt bleibt eine Vebindungsnaht. Die wird mit Plastikmasse ausgestrichen und wieder abgeschliffen. Danach ist nichts mehr sichtbar. Revell bietet eine unter den Namen PLASTO an..

Du musst nur beim teilen darauf achten das die Teile druckbar sind. Also keine frei hängenden Teile vorhanden sind. Besonders an den Armen oder dem Bogen. Evtl.musst du schräg teilen.