Anwendungsbeispiele von Generatoren in Python?
Also ich beschäftige mich schon länger mit Python3. In letzter Zeit aber sehr besonders und zuletzt bin ich auf den Begriff "Generator" gestoßen.
Ich weiß auch wie man sie programmiert und verwendet, jedoch gebrauche ich sie als Hobbyprogrammierer nicht sonderlich oft.
Habt ihr Ideen für kleine Projekte, wo man Generatoren gut anwenden kann oder einfach nur Anwendungsbeispiele, bzw. Szenarien, in denen man diese verwenden würde?
Was meintest du mit Generator?
Generatoren ist ein Begriff in Python.
Generatoren sind eine einfache und mächtige Möglichkeit, Iteratoren zu kreieren.
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Computer, Technik, Programm
Sie eignen sich, wenn große Datenmengen oder Berechnungen stückweise/nach und nach abgearbeitet werden sollen.
Anwendungsbeispiele / Übungsmöglichkeiten:
- Ein Iterator für eine Datenstruktur (Queue, Stack, Liste, ...)
- Ein Reader, der eine Datei zeilenweise einliest.
- Streaming
- Eine Suche, die vorerst nur eine bestimmte Menge an Einträgen berücksichtigt und bei weiterer Ausführung Folgemengen (Stichwort: lazy loading).
- Berechnung einer Zahlenfolge (Primzahlen, Fibonacci) oder der Stufen für eine Zahlenpyramide / Pascal'sches Dreieck.
- Berechnung aller möglichen Permutationen für eine Menge (heißt: in welchen unterschiedlichen Reihenfolgen können die Elemente angeordnet werden).
- Wenn du generell über große Zahlenbereiche iterieren möchtest, kannst du das schrittweise und somit auch performanter tun.
- Wenn du prüfen möchtest, ob ein Wort einem Palindrom entspricht.