Shakes aus Proteinpulver, Haferflocken, Honig, Früchte, Milch, Olivenöl.

Olivenöl hat viele kcal, und gesunde Fette, und du schmeckst es in einem Shake überhaupt nicht raus.

...zur Antwort

Das klingt nach einer aufregenden Möglichkeit! Alle drei Städte haben ihren eigenen Charme. Tokyo ist riesig, voller Leben und Technologie, mit vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten. Osaka ist bekannt für gutes Essen, lebhafte Märkte und eine freundliche Atmosphäre. Nagasaki hat eine reiche Geschichte und ist bekannt für seine malerische, ländlichere Umgebung.

Wenn du es magst, in einer hektischen, modernen Metropole zu leben, wäre Tokyo vielleicht dein Ding. Wenn du ein Feinschmecker bist und die lokale Küche schätzt, könnte Osaka die beste Wahl sein. Nagasaki bietet eine etwas ruhigere Umgebung mit historischem Flair.

...zur Antwort

Vielleicht hilft es dir deine Familie anzurufen, oder etwas mit ihr zu schreiben. Zwar nicht hundertprozentig das beste, aber helfen kann es doch schon

...zur Antwort

Ich habe Japanologie nicht studiert, aber:

Ein Schlüsselfaktor ist es möglichst viel japanischen Content zu konsumieren. Lies und schaue viel.
informiere dich mal über ajatt und matt vs Japan sowie „livakivi“

...zur Antwort

Ich denke solche Dinge sollten privat bleiben

...zur Antwort

Nur ein Bluterguss ;)

...zur Antwort

Ich kann dir leider als native speaker nicht genau erklären wieso, aber:

Es klingt mit dem „worth noting benefit“ nicht gut, also tatsächlich sogar falsch, weil es dann theoretisch sowas wie „Note worthy benefit“ sein müsste, was so keinen Sinn machen würde.

ich bin mir nicht ganz sicher, ob worth noting als ein Adjektiv zählt. An sich ist worth ja nur das Adjektiv

...zur Antwort