Angst vor freigesetztem Asbest?
Hallo,
wir wohnen in einem Haus was vor dem Asbestverbot gebaut wurde. Nun hab ich Angst dass die Wände aus Asbest bestehen. Letzte Woche wurde die Strasse erneuert und unser Haus bzw. Als ich an die Wände fasste spürte ich eine leichte Vibration. Nun hab ich Angst dass dadurch sehr viel Asbest freigesetzt wurde.
Ich hab schon gehört, dass es bei Umbauarbeiten und beschädigtem Material freigesetzt wird.
Aber nun hab ich Angst, dass es vielleicht auch durch die leichte Vibration (welche ich merkte als ich die Wand anfasste) freigesetzt wurde.
Muss ich mir Sorgen machen oder ist meine Angst unbegründet?
2 Antworten
Keine Sorge, dass Asbest, wenn es tatsächlich im Haus verbaut wurde, ist immer gebunden. Entweder im Zement, den Deckenplatten, den Fußbodenplatten (Florflex Platte) oder als Spritzasbest auf tragenden Stahlträgern. In dem Zustand können die Asbestfasern nicht in die Raumluft entweichen.
Nur wenn das Asbest beschädigt, angebohrt, gesägt wird, kann es zur Freisetzung der Fasern kommen.
Ich habe schlechte Nachrichten für dich: In spätestens 90 Jahren wirst du sterben. Vielleicht nicht an Asbest, aber zumindest trotz Asbest.
Ich bin absolut der letzte, der Asbest verharmlosen will, immerhin haben wir zwei Firmen, die daran gutes Geld verdienen. Aber diese ständige Hysterie, alles was irgendwie mit Asbest auch nur entfernt in Berührung gekommen sein könnte, wäre sofort komplett verseucht, ist faktenfreier Unsinn und nervt mittlerweile einfach nur noch.
Fest gebundenes Asbest in irgendwelchen Baustoffen kann dir ziemlich egal sein, solange nicht direkt asbesthaltige Stoffe in irgendeiner Form bearbeitet werden. Asbest ist im eigentlichen Sinne auch nicht toxisch, die Gesundheitsschädlichkeit wird ausschließlich durch die mechanische Einwirkung der Fasern auf die Lunge begründet. Und solange du nicht anfängst, die Asbestplatten durchzubrechen oder zu durchzusägen, werden normalerweise keine Fasern (in auch nur ansatzweise relevanter Menge) freigesetzt.
Gestorben aufgrund von durch Asbest verursachten Krankheiten sind Menschen, die jahrzehntelang (!) täglich (!) Asbeststaub in hoher Konzentration (!) eingeatmet haben, z. B. beim Schleifen asbesthaltiger Baustoffe.
Aber wenn ich es richtig verstanden habe, wird Asbest nur durch direktes Beschädigen der Materialien (sägen, schleifen etc.) freigesetzt?
So ist es. Vibrationen sind schon technisch nicht geeignet, irgendwelche Asbestfasern freizusetzen.
Vielen Dank für die Antwort.
Meine Sorge ist eben, dass in der Wand irgendwas asbesthaltig ist und es durch die leichte Vibration, die ich merkte, als ich die Wand anfasste, Asbest freigesetzt wurde.
Aber wenn ich es richtig verstanden habe, wird Asbest nur durch direktes Beschädigen der Materialien (sägen, schleifen etc.) freigesetzt?