Angst vor einer Hirnblutung?

8 Antworten

Meine Oma hat vor etwa 2 Wochen einem Schlaganfall gehabt, leider mit einer anschließenden Hirnblutung.

So musste sie operiert werden, hat es aber überlebt. Leider ist sie dadurch aber zum Pflegefall geworden, ohne Aussicht auf Besserung.

Sie ist aber auch bereits über 80 Jahre alt und hatte Vorerkrankungen. Also, einfach so passiert es eher nicht, in der Regel.

Wenn es aber dann doch passiert, könnte es jeden Menschen in jedem Moment und in jeder Situation treffen, doch das Risiko, selbst davon betroffen zu sein, schätze ich als sehr gering ein.

Im Prinzip gibt es zwei Arten der Hirnblutungen: die traumatische (also nach einem Unfall oder ähnliches) und die spontane.

Spontane Hirnblutungen entstehen ganz plötzlich, sowie Schlaganfälle, in der Regel gibt es aber irgendeine Ursache dafür. Am häufigsten handelt es sich dabei um ein Aneurysma einer Arterie im Gehirn. Am zweithäufigsten entstehen spontane Blutungen durch sehr stark erhöhten Blutdruck. Und die letzte, unwahrscheinlichste Möglichkeit ist eine spontane Blutung ohne jegliche erkennbare Ursache.

Diese Ursache, also die wirklich spontane Blutung ohne jegliche grundlegende Erkrankung, ist überaus unwahrscheinlich. Eine spontane Blutung auf Basis einer Grunderkrankung, die man einfach nur noch nicht kennt, ist deutlich höher, aber immer noch sehr unwahrscheinlich. Will heißen: die meisten Menschen, die ein Aneurysma haben, wissen nichts davon. Aber zu deiner Beruhigung: bei den meisten Menschen, die ein Aneurysma haben, passiert daran aber auch einfach gar nichts...

Die Wahrscheinlichkeit, eine Hirnblutungen zu überleben, ist heutzutage relativ gut. Dass sie völlig ohne folgende Einschränkungen vorübergeht, ist wiederum sehr unwahrscheinlich. Das hängt dann aber maßgeblich von der Art und der Schwere der Blutung ab. Oft bleiben irgendwelche neurologischen Folgen zurück, z.b. so etwas wie Wesensveränderungen oder auch Lähmungen. In schweren Fällen kann es sein, dass man als Pflegefall endet. Naja, und tödliche Verläufe gibt es natürlich auch.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Einfach so ohne Unfall,Vorerkrankung/Alter - das ist sehr,sehr selten.

Also ich schätze, dass mehr Leute an ihrem Essen ersticken als an spontanen Hirnblutungen sterben. Hast du jetzt auch Angst vorm Essen?

Einfach so, ist es schon extrem unwahrscheinlich