Das im Grunde von Krankenhaus zu Krankenhaus,teilweise sogar von Station zu Station unterschiedlich.

Im Grunde sollten deine Aufgaben dann sein: Essen verteilen und Hilfestellung beim Essen wie Brötchen schmieren,Vitalzeichen messen(Blutdruck,Puls,Temperatur), Hilfe bei der Körperpflege und Anziehen, Betten machen/beziehen, Lagerräume/Schränke befüllen, Botengänge zur z.B. Apotheke.

Leider gibt es auch Stationen,da werden die Leute im sozialen Jahr ausgenutzt und übernehmen Aufgaben,die sie eigentlich nicht machen sollten. Normal ist allerdings das man im sozialen Jahr eingeteilt wird wie eine Pflegekraft. Da können auch schon mal mehr als 7 Tage am Stück drin sein,vor allem wenn jemand volljährig ist.

Mach am besten mal einen Tag Hospitation im Krankenhaus und schaue dann,ob es was für dich ist. Der Alltag im Krankenhaus ist mehr denn je von Hektik und Personalmangel geprägt.

...zur Antwort

Manchmal muss sich guter Musikgeschmack erst entwickeln. Ich denke,es gibt aber auch welche,die es hören und sich noch nicht trauen es zuzugeben.

...zur Antwort
Led Zeppelin

Led Zeppelin sind für mich einfach die perfekte Rockband! Aber alle anderen genannten Bands sind auch genial. Wäre toll,wenn es mal wieder neue Rockbands geben würde,die Musik für die Ewigkeit schaffen.

...zur Antwort

Ich wohne in einer größeren Stadt in NRW und habe kürzlich noch welche gesehen,als die Schulen noch offen waren.

Ich denke schon,dass es noch Punks gibt. Aber natürlich nicht mehr wie in ihrer besten Zeit in den 80ern und 90ern.

Ich finde die Jugendlichen heute zu angepasst. Wenn ich an Schulen vorbeikomme,sehe ich zwar immer noch viele,die zumindest in Richtung Metal/Alternative/Gothic gehen. Aber so insgesamt fehlt mir bei der Jugend Individualitätssinn.

...zur Antwort

Ich finde das ganz gut was er macht. Das ist mal ein anderer Stil.

Böse sind die doch meist alle nicht. Marylin Manson und Co. sind es ja auch nicht.

...zur Antwort

Wenn man eine hohen Stresspegel aushalten kann und mit der körperlich schweren Arbeit zurecht kommt,ist das alles machbar.

Lass es auf dich zukommen! In der Ausbildung hat man ja eh Probezeit und wenn man feststellt,dass es nicht das Richtige ist,kann man sich immer noch umorientieren.

Ich wünsche dir viel Glück für die Ausbildung!

...zur Antwort

Lungenkrebs ist das nicht - aber Rauchen sollte man auch bei Lungenentzündungen lassen.

Wie das mit einer chronischen Lungenentzündung weitergeht ist ganz unterschiedlich,weil die Gründe dafür sehr verschieden sein können.

...zur Antwort
Hauptsache alt

Ich finde die 70er am besten.

Aber auch heute gibt es noch gute neue Musik,fernab vom Mainstream und Rap-Geschehen.

Für mich hat es übrigens auch nichts mit dem Alter zu tun oder in welchem Jahrzehnt man aufgewachsen ist. Ist ne Frage des guten Geschmacks.^^

...zur Antwort

Kommt auf den Sender an,es gibt ja auch Sender,die sich mehr auf Rock spezialisieren.

Neuere Rockgruppen wären Greta van Fleet,Dirty Honey, Scorpion Child, Blues Pills,Black Midi,Starcrawler...

Da gibt es schon noch einige Gruppen. Leider bekommt neue gute Musik generell heute zu wenig Aufmerksamkeit. Das gilt auch für die Bereiche Soul,Jazz,anspruchsvolle Popmusik oder RnB.

Na ja,aber man kann sich ja selbst auf die Suche nach guter Musik machen.

...zur Antwort

Ich würde die Herzchirurgie bevorzugen. Das ist das interessantere Fach, in der Geriatrie sind hochbetagte,demente und sehr pflegebedürftige Patienten. In der Herzchirurgie ist die Altersspanne größer und man sieht,wie die Patienten sich nach der OP erholen.

Sterbebegleitung muss man im Praktikum sicherlich nicht machen.

Zur Physiotherapieausbildung würde Orthopädie natürlich gut passen,damit wird man als Physiotherapeut viel zu tun haben.

...zur Antwort

Die Ärzte mit Praxis können selbst entscheiden,wann sie aufhören,sie sind ja selbstständig. Allerdings ist es eher nicht die Regel,dass Ärzte so früh aufhören.

Einige machen sogar noch mit über 70 Jahren weiter.

...zur Antwort