Angst um Beziehung?
Hey. Ich wollte einfach mal zusammenfassen was mir angst macht. Und zwar sind mein Freund und ich seit 9 Monaten schon zusammen. Anfangs war die bekannte Verliebtheitsphase und wir haben sehr oft am Tag miteinander geschrieben, er hat mir oft komplimente gegeben und mir volle Aufmerksamkeit gegeben . ich merke jetzt jedoch dass er schon aus dieser Phase raus ist und mit weniger Kontakt klar kommt, während ich nur auf seine Nachrichten warte bzw. die Aufmerksamkeit wie am Anfang und noch in dieser Phase stecke. Jetzt zum eigentlichen Punkt. Mir macht es angst, dass die Beziehung endet weil die Aufmerksamkeit weniger wurde und das Ganze drum und dran auch. Er vergisst öfter mir Gute Nacht zu sagen zb oder schreibt mich seltener an. Während ich mir Sorgen mache wegen sowas (teilweise sogar unnötig), kommt er damit klar. Ich möchte ihm jetzt keine Vorwürfe machen und keinesfalls emotional Abhängig oder toxisch klingen aber ich habe einfach Sorgen dass die Beziehung zuende geht, außerdem bin ich ein Overthinker. Kann mir jemand erklären ob diese Sorge berechtigt ist und dieses Abnehmen der Aufmerksamkeit normal ist.
Überschrift ist evtl. falsch formuliert fällt mir im Nachhinein auf
6 Stimmen
5 Antworten
Und das ist auch gut so.
Anfangs hat man oft nur noch Augen für den Partner und vergisst dabei sich selbst, man vernachlässigt Familie, Freunde, Hobbys usw. Mit der Zeit lässt das nach und man holt die "verlorene" Zeit wieder auf und kümmert sich wieder mehr um sich und andere Dinge. Das bedeutet aber absolut nicht, dass der Partner nicht mehr so wichtig ist und man ihn weniger liebt.
Es ist normal wenn eure Beziehung standhaft genug ist werdet ihr diese Phase auch noch durchsthen. Vertrauen und Aufmerksamkeit von deiner Seite aus ist jetzt mit das a&o ihr müsst wieder zusammen finden und wenn ihr das geschafft habt wird die Beziehung sehr lange halten.
Mhh schwer, kann dich verstehen so ging es mir auch immer mit meinen Beziehungen. Bis ich betrogen wurde. Ab da wusste ich, dass der Kontakt beidseitig bestehen muss. Klar kann man beschäftigt sein, aber dann kann man das sagen.
In meiner jetzigen Beziehung zb habe ich meiner Freundin auch gesagt wenn ich abends mit den Jungs gezockt habe, oder ein neues Spiel raus kam welches ich gerne intensiv spielen mag. Oder wenn ich mit Mutti einen Film gucke. Sie genauso wenn es um die lernphasen ging oder sie sehr müde war etc.
Wenn es dich stört - sprich es an. Das zu aller erst. Ist das für ihn ein Problem weißt du, es wird auch zukünftig ein Problem sein. Ändert er was, dann war es ihm einfach nicht bewusst. Teile ganz bewusst mit, was du dir wünscht.
Ich würde mit ihm einfach ein klärendes Gespräch suchen und ihm sagen was du fühlst.
Ist völlig normal in deinem psychischen Alter. Mein Bruder sagt immer: Man ist erst richtig zusammen wenn man voreinander scheißen geht.
Dieses ganze "Schatzi" und "Gute nacht mit Kuss" ist ja ganz süß am Anfang aber das ist halt früher oder später weg.
Wenn man nicht zusammen lebt oder zumindest noch nicht, ist das ja noch nicht so einfach.
Damals mit meinem Partner 3 Jahre lang gute nacht geschrieben. Wenn man zusammenlebt verschwindet das ja.
Aber manchmal muss man auch Warnsignale wahrnehmen. Er vergisst es öfter.. dabei gehts ja gar nicht darum, dass er es vergisst. Sondern darum, dass er nicht an sie denkt. Man muss es aus verschiedenem Perspektiven betrachten können.
Wer weiß