Angst dass sich das Ohr Entzündet bei frisch gestochenem Ohrring?

2 Antworten

Die Antwort ist: Den Ohrring nicht bewegen, und das Ohrläppchen 2x pro Tag mit Desinfektionsmittel besprühen. Krusten, falls vorhanden, entfernen.

Die Ohrstecker 6 Wochen ununterbrochen tragen, frühestens nach 6 Wochen erstmalig wechseln. Die ersten 6 Monate die Ohrringe nur für‘s Wechseln entfernen und dann gleich wieder Ohrschmuck tragen, auch über Nacht.

Die Erstohrstecker bzw. der Erstohrschmuck vom Piercer geht normalerweise nicht raus. Da musst Du schon doof hängenbleiben. Also mit den Haaren und grobmaschiger Kleidung aufpassen.

Nicht am Verschluss rumspielen. Immer darauf achten, dass der Ohrstecker etwas „luft“ hat zwischen dem Ohrläppchen und dem Verschluss. Da musst Du normalerweise nichts machen, aber darfst halt nicht den Verschluss so zusammenschieben, dass die Ohrstecker stramm sitzen.

Wenn Du das beachtest, hast Du die besten Chancen. Abkleben in der Nacht halte ich für sinnlos und kontraproduktiv.


Laurapesch 
Fragesteller
 26.10.2023, 13:30

Vielen Dank! Ist es aber sehr schlimm wenn ich die Stecker nach 6 Wochen (nachdem die Zeit, in der man die Ohrringe die ganze Zeit tragen muss) mal für 1 oder 2 Nächte nicht trage? Oder geht das Loch dann gleich zu? eigentlich habe ich etwas Angst die immer nachts zu tragen, das ist immer so unangenehm 🙈

0
W00dp3ckr  26.10.2023, 13:56
@Laurapesch

Also, wenn Dir die Ohrringe beim Tragen so unangenehm sind, dann sorg lieber für gescheiten Schmuck. Am Anfang ist es halt Glückssache, wie schnell das zu geht. Bei meinen Kindern haben auch noch nach Monaten Tage gereicht, um das Einsetzen von Ohrringen schwierig zu machen.

An Deiner Stelle würde ich mir als Nachfolgeschmuck entweder 1cm Clickringe mit 1mm Durchmesser besorgen oder ähnlich kleine Creolen mit geradem Stift und die dann ständig tragen. Ich finde die kleinen Ringe beim Schlafen am angenehmsten.

0
Laurapesch 
Fragesteller
 26.10.2023, 15:58
@W00dp3ckr

Okay, ja ich denke ich habe einfach nur Angst dass der Ohrring jetzt beim schlafen raus fällt und das Loch somit zuwächst sofort

Ich habe meine ersten Ohrringe schon 16 Jahre daher weiß ich das dort nichts passiert selbst wenn ich sie 1 Monat nicht trage

0
W00dp3ckr  26.10.2023, 16:00
@Laurapesch

Ja, aber wie lang hast Du die vorher drin gehabt? Bei meinen Kindern zieht sich das schnell zusammen, so dass schwer was reingeht. Aber mit Geduld bekommt man auch nach längerer Pause was rein.

Wie alt warst Du, als Du die ersten bekommen hast?

0
Laurapesch 
Fragesteller
 26.10.2023, 16:06
@W00dp3ckr

Ich war 2 Jahre daher habe ich keine Erinnerung daran

1
W00dp3ckr  26.10.2023, 16:09
@Laurapesch

Ja, das ist genau der Punkt. Wenn Eltern das machen lassen, haben sie die Ohrlöcher zumeist im Blick und die Kinder tragen die Ohrringe einige Jahre ununterbrochen. Meine Kinder haben die Ohrringe erstmals länger abgelegt, als es im Sportunterricht verboten war. Da hatten sie die schon fast 4 Jahre. Dann braucht man auch keine Angst vorm Zuwachsen zu haben.

0

Guter Piercingschmuck sollte nicht einfach rausfallen, wenn er gut zugeschraubt wurde. Zuwachsen kann am Anfang schon schnell gehen, wenn man es rechtzeitig bemerkt, lässt sich das mit einer Einführhilfe aber wieder ins Loch einfädeln. Abkleben würde ich nicht empfehlen. Da drunter können sich erst recht Keime ansammeln und wenn du den Kleber nicht verträgst, reizt es die Haut zusätzlich. Zum zwischendurch kontrollieren, ob noch alles da ist, kannst du auch nen kleinen Taschenspiegel dabei haben. Hinfassen solltest du vermeiden, so gut du kannst.


Laurapesch 
Fragesteller
 25.10.2023, 17:54

Okay danke, dann lasse ich es einfach mal so

0