Angelschein?
Angeln ohne Angelschein in Niedersachsen
gibt es da Möglichkeiten, dass man vielleicht eine Tag probe macht oder gibt es vielleicht Tagesticket, wo man auch ohne Angelschein Fische fangen kann?
1 Antwort
In Niedersachsen ist das Angeln grundsätzlich nur mit einem gültigen Angelschein erlaubt. Dieser setzt den erfolgreichen Abschluss einer Prüfung voraus, die Kenntnisse über Fischarten, Gewässermanagement und Angeln selbst umfasst. Ohne diesen Schein darf man nicht angeln.
Es gibt jedoch einige Ausnahmen und Möglichkeiten, bei denen Angeln auch ohne den regulären Angelschein erlaubt ist:
- Tages- oder Kurzzeitangelscheine: In einigen Gewässern oder durch private Fischereivereine kann es die Möglichkeit geben, Tages- oder Wochenkarten zu erwerben. Diese berechtigen in bestimmten Bereichen zum Angeln ohne den regulären Angelschein. Diese Karten sind häufig für touristische Zwecke gedacht und können in einigen Gewässern erhältlich sein. Es ist jedoch wichtig, sich vorher zu erkundigen, ob ein solcher Schein auch ohne den regulären Angelschein gültig ist.
- Angeln für Kinder und Jugendliche: In Niedersachsen dürfen Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen ohne Angelschein angeln. Dies gilt jedoch nur für bestimmte Gewässer und oft nur mit einer speziellen Erlaubnis oder unter besonderen Regelungen.
- Private Gewässer oder Angelfirmen: Einige private Gewässer oder kommerzielle Angelunternehmen bieten die Möglichkeit, auf ihren Anlagen auch ohne Angelschein zu angeln. Hier wird dann oft nur eine Tageskarte benötigt, und die Regeln können sich von denen öffentlicher Gewässer unterscheiden.
Es ist wichtig, sich im Vorfeld genau über die lokalen Regelungen und Angebote zu informieren
Woher ich das weiß:Recherche