Angebot zu gut um Wahr zu sein?

4 Antworten

Wenn es dann noch heißt Abholung nicht möglich, dann sollte es selbst den aller dümmsten Menschen klar sein, dass da was nicht stimmt.

Und wenn nichts davon in der Kleinanzeige steht, dann frage doch mal nach, ob auch eine Abholung möglich wäre. Denn eins haben alle Scamer gemeinsam, Abholung nicht möglich. Was ja auch klar ist.

Ich würde gebrauchte PCs eh nur mit Abholung kaufen und vor Ort noch die Funktion prüfen oder prüfen lassen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin Systemadministrator

wenn der Verkäufer den Kauf über das System von Kleinanzeigen zulässt ja, wird er wahrscheinlich aber nicht

ist aber trotzdem nicht zwingend sicher für dich, wenn du ihn zurück senden musst, kann er auch behaupten der Karton war leer oder was anderes drin

die häufigsten Betrugsfälle und Streitigkeiten sind bei Käufen von Handys und Computern, Endeffekt kannst du die A..-Karte haben

In dieser Konfiguration deutlich unter dem Verkaufswert, da alleine das Basismodel vom MacMini M1 bei ~250 € losgeht. Da würde ich eher auf Abstand gehen oder wenn außer Versand eine Abholung möglich ist, nur so den Kauf in Erwägung ziehen.

Angebot zu gut um Wahr zu sein?

Wenn man sich das fragt ist es das mit größter Wahrscheinlichkeit auch. Geräte nur kaufen wenn man abholen kann und vorher genau ansehen. Kann man sich hier aber sparen denke ich.