Andere Möglichkeiten?
Unsere Heizung ist kaputt...
Wir können also weder heizen, noch haben wir warmes Wasser...
Es ist bisher keine Reperatur in Sicht.
Gibt es etwas was ich machen kann um mein Zimmer ohne Heizung zu heizen?
Ich habe da momentan nämlich nur 15 Grad...und das ist kalt🥲
6 Antworten
Vermieter auffordern unverzüglich für Abhilfe zu sorgen, sehr kurze Frist setzen.
Mietmienderung ankündigen, über die Höhe der Minderung fragst du einen Anwalt.
Akute Hilfe:
- Warmwasser geht mit einem Wasserkocher.
- Einen Raum kannst du mit einem elektrischem Heizlüfter heizen. Achtung: Das ist sehr teuer. Spreche dich da mit den anderen Mietern im Haus ab, sind zu viele Heizlüfter im Haus an, fliegt dir die Hauptsicherung im Haus raus und dann die Wiederinbetriebnahme kann dauern. Außerdem besteht akute Brandgefahr.
So hart es klingt, du wirst die Wohnung nicht warm bekommen, suche einen Anwalt für Mietrecht oder es gehen ein paar Mieter zusammen zu einem.
Pullover, Socken und Tee kochen.
Hallo,
Wasser kann man im Topf auf dem Herd, mit einem Tauchsieder oder im Wasserkocher erhitzen. Für Wärme könnte ein elektrischer Heizstrahler oder Heizlüfter
die man z. B. im Baumarkt kaufen oder vielleicht bei Nachbarn oder Freunden ausleihen. Im Bett oder auf dem Sofa könnte auch ein Heizkissen oder eine Heizdecke, Wärmflaschen, Kirschkernekissen usw. helfen.
AstridDerPu

Hallo
Warum ist die Heizung kaputt, bzw weiß der Vermieter davon ?
Er muss für eine warme Wohnung sorgen, ansonsten ist es ein Mangel, der zur Mietminderung führen kann .
Elektrische Heizgeräte verbrauchen viel Strom und sind nur eine kurzfristige Lösung .
Eine Frist setzen und wenn er nicht reagiert, die Miete mindern.
Kurzfristig können Heizlüfter eine Alternative sein, aber nicht stundenlang laufen lassen
Ölradiatoren (elektrisch) wären wohl die schnellste Lösung .. Heizlüfter verbrauchen definitiv mehr .. Zur Not Teelicht /ofen 😁
Joa ..sind relativ günstig ,verbrauchen nich ganz so viel .. und sind sicherer im Betrieb als nen Lüfter.
Es gibt elektr.Öfen.Günstig und gut.Nur nicht übertreiben,wg Stromverbrauch.
Ja der Vermieter weiß davon, aber er findet scheinbar niemanden der die reperieren kann...Warum die Heizung kaputt ist weiß ich nicht.