Analyse einer Lebensgeschichte?

6 Antworten

Jede Beziehung läuft anders, was bei dem einen Funktioniert muss bei dir ja nicht passen. Vor allem die erste Beziehung so war es auch bei mir (ich war 18) hielt auch nicht lange. Sie hatte sich damals (18) auch mit meheren Männern getroffen und konnte sich nicht zwischen den Männern entscheiden. Mir ist dann irgewann der Kragen geplatzt und ich habe die Beziehung beendet da wir auch nie wirklich zusammengekommen sind.

Mach dir keinen Kopf bei der nächsten wird es besser. Ich würde allerdings nicht gleich versuchen dann gleichen mit gleichem zu vergelten und mir dann sofort auch einen anderen Mann zu treffen.. das macht es nicht wirlich besser.

Auch kühlt immer die Beziehung so im 2 Jahr ab und die rosarote Brille gibt es nicht mehr und du lernst naturell deinen Partner kennen.

Deine Geschichte ist eine sehr persönliche und komplexe Erfahrung, und es ist völlig normal, solche Gefühle und Ereignisse zu durchleben – insbesondere in der ersten Beziehung, die oft eine Phase des Lernens und der Selbstentdeckung ist. Lass uns das ein bisschen analysieren:

1. Die ersten beiden Jahre

Die ersten Jahre einer Beziehung sind oft von intensiver Zuneigung und dem Aufbau von Vertrauen geprägt. Dass du nach zwei Jahren von seinem Verhalten erfahren hast, war sicherlich verletzend und enttäuschend. Solche Erlebnisse sind jedoch leider nicht unüblich, insbesondere wenn Menschen sich selbst oder ihre Bedürfnisse noch nicht vollständig kennen.

2. Versuch, einen anderen Kerl zu treffen

Deine Entscheidung, jemanden anderen zu treffen, kann als Reaktion auf deine Verletzung und Unsicherheit gesehen werden. Es ist auch ein Versuch, deine eigenen Grenzen und Wünsche zu erforschen. Das zeigt, dass du dich in einer Phase der Reflexion befunden hast.

3. Offene Beziehung und Selbstfindung

Die Phase der offenen Beziehung klingt nach einem mutigen Schritt, um neue Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig ehrlich zueinander zu sein. Viele Paare versuchen solche Modelle, um zu verstehen, was sie wirklich wollen und brauchen. Es scheint, dass diese Phase dir geholfen hat, mehr über deine wahren Wünsche zu lernen.

4. Das Ende der Beziehung

Dass die Beziehung letztlich durch einen Umzug beendet wurde, deutet darauf hin, dass ihr beide vielleicht erkannt habt, dass ihr in unterschiedliche Richtungen geht. Das ist normal und oft ein Teil des Lebens, besonders in der Jugend oder in frühen Beziehungen.

Ist das normal?

Ja, deine Geschichte ist völlig normal. Beziehungen sind oft chaotisch, besonders die ersten. Sie sind eine Gelegenheit, zu lernen, was man von einem Partner und sich selbst erwartet. Viele Menschen machen ähnliche Erfahrungen:

Enttäuschung und Vertrauensthemen

Experimentieren und Herausfinden der eigenen Bedürfnisse

Trennungen aufgrund äußerer Umstände

Was kannst du daraus mitnehmen?

1. Selbstbewusstsein stärken: Du hast durch diese Erfahrungen mehr über dich selbst gelernt. Nutze dieses Wissen, um in künftigen Beziehungen klarer zu kommunizieren, was du willst und brauchst.

2. Heilung zulassen: Es ist wichtig, die Trennung zu verarbeiten und dir Zeit zu geben, um wieder bereit für Neues zu sein.

3. Offenheit für die Zukunft: Jede Beziehung, ob gut oder schlecht, hilft uns, uns weiterzuentwickeln.

Deine Erfahrungen sind Teil deiner persönlichen Entwicklung und machen dich stärker. Es gibt kein "richtig" oder "falsch" – Beziehungen sind so vielfältig wie die Menschen, die sie führen.


Mastermind498  24.12.2024, 13:16

Also würdest du sagen den Partner hinter dem Rücken zu betrügen ist "ganz normal" in einer Beziehung und daran ist nichts falsch? Traurige einstellung

klingt nach einer ungesunden Beziehung nach den 2 Jahren. Wenn du deinen Partner wirklich liebst und die Gefühle beidseitig stark sind sollte es keinen ernsten Bedarf nach anderer Aufmerksamkeit, v.a. sexueller Art mit anderen Menschen geben. Natürlich fantasiert man mal wie es mit dem oder der wäre, aber das wars auch. Wenn du wirklich Treffen mit anderen hast oder es ernsthaft planst bzw. darauf hinarbeitest, dann ist das betrügen (wenn nicht eine offene Beziehung besteht). Ich finde deine Frage steht sinnbildlich für genau das, was heute mit den meisten Beziehungen schief läuft.

Was heißt schon ist das normal? Wenn das für euch gepasst hat, dann ist das absolut in Ordnung.

Für mich hätte es nicht gepüasst, dass er sich hinter meinem Rücken mit anderen vergnügt, deshalb hätte ich an der Stelle Schluss gemacht.

Dein Leben geht noch deutlich weiter und ist nicht auf die letzten 3 Jahre beschränkt , es wird noch vieles mehr kommen du wirst noch viel mehr über wünsche Vorlieben erfahren . Das was du bis jetzt erlebt hast ist erst der Anfang , es kommen noch mehr höhen und auch tiefen in Beziehungen und nur Bekanntschaften .

Lerne alles zu genießen positives wie negatives das wird dein Leben beeinflussen .

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung