An die Christen: Es heißt, was du glaubst, bestimmt, was du empfängst. Aber offensichtlich scheint es ja nicht immer so zu sein. Warum denn?
Ich glaube zu 1000%, dass Gott mich von meiner Krankheit heilt. Das geht schon seit Jahren so und es passiert genau das Gegenteil. Ich hab ein Blutzucker Langzeitwert von 9,3. Normal wäre 5,3.
Und ich hab ein Leberwert von knapp 100. Normal wäre 26.
Ich glaube, empfange aber das Gegenteil.
Kann mir einer erklären, warum?
bevor ich antworten kann, wo steht das mit "was du glaubst, bestimmt, was du empfängst"?
Ist ein christliches "Aufklärungsvideo".
ich glaube nicht an christliche Aufklärungsvideos
Glaubst du an Gott? Wenn nicht, wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Du kannst also keine Bibelstelle zeigen, wo dieser ominöse Satz steht?
Glaubt, dass ihr es bereits empfangen habt und die Bitte wird euch erfüllt werden. (Markus 11,24)
Glaubt, dass ihr es bereits empfangen habt und die Bitte wird euch erfüllt werde
Warum machst du das dann nicht?
Das ist ist es ja gerade? Ich hab doch gesagt, dass ich es gemacht habe, ich aber genau das Gegenteil empfangen hab?
8 Antworten
In der Bibel steht nicht, dass wir unbedingt bekommen, was wir erbeten.
Wir dürfen für Gesundheit und Gutes beten, aber es kann sein, dass dies nicht sofort oder auch gar nicht geschieht. Deshalb ist auch Geduld wichtig und Ausdauer im Gebet.
Ein Beispiel dafür, dass eine Krankheit nicht geheilt wurde, ist der Apostel Paulus, der ein bestimmtes Leiden hatte, was ihm trotz aller Gebete nicht genommen wurde. Es ist aber sehr interessant, was Paulus dazu schreibt:
- "Und damit ich mich wegen der außerordentlichen Offenbarungen nicht überhebe, wurde mir ein Pfahl fürs Fleisch gegeben, ein Engel Satans, dass er mich mit Fäusten schlage, damit ich mich nicht überhebe. Seinetwegen habe ich dreimal den Herrn gebeten, dass er von mir ablassen soll. Und er hat zu mir gesagt: Lass dir an meiner Gnade genügen, denn meine Kraft wird in der Schwachheit vollkommen! Darum will ich mich am liebsten vielmehr meiner Schwachheiten rühmen, damit die Kraft des Christus bei mir wohne" (2. Korinther 12,7-9).
Gebet ist natürlich generell auch keine Wunscherfüllungsmaschine, zumal Gott auch in anderen Zeiträumen arbeiten kann, als wir uns das wünschen und vorstellen. Ich bin aber davon überzeugt, dass Gebet sehr wichtig ist und dass auf jeden Fall Segen darauf liegen wird. Sogar viel mehr Segen, als wir uns überhaupt vorstellen können...
ich bin atheistin und ich glaube persönlich nicht an einen gott, ich glaube an die wissenschaft und daher lässt sich von meiner seite aus auch her erklären dass dir ein gott bei einer krankheit nicht weiterhelfen können wird
Weil es natürlich Glückssache ist, ob irgendetwas sich so verändert, dass der Gläubige davon ausgehen kann, seine Gebete seien erhört worden.
Glück und Pech gibt es nicht, da es keine Zufälle gibt. Es steckt ein komplexer universeller Plan dahinter. LG Chiara
woher willst du das wissen? oder glaubst du, dass es deshalb so sein muss, weil du das gerne so hättest?
Nicht, weil man es gerne so hätte, sondern weil es so ist. Das ist einfach Fakt. Das gab es schon immer.
Öffne dein Herz. Sehe, höre und fühle mit deinem Herzen, statt mit deinem Verstand. Dann siehst, hörst, spürst du die Antwort.
ich hab nicht nach Einbildung gefragt, sondern nach Beweisen.
Ich hab auch nichts von Einbildung gesagt.
Das ist nämlich keine Einbildung.
Mit dem Herzen sehen, hören und fühlen, das ist das richtige Sehen, Hören und Fühlen. 😉
komisch nur, dass das für andre nicht nachvollziehbar ist, und dass das, was jemand "mit dem Herzen fühlt", auch nicht einklagbar ist! stell dir vor, ich "fühle mit dem Herzen", dass dein Auto eigentlich mir gehört, und du wärst dann verpflichtet, es mir auszuhändigen... oder jemand "fühlt mit dem Herzen", dass eine Frau mit ihm schlafen will und er vergewaltigt sie dann straffrei...
Dann haben diejenigen halt noch keine Erfahrung, aber Gott zeigt ihnen den richtigen Weg.
Gott segne dich, Bruder/Schwester. Gute Nacht.
Meinst du, wenn man nicht glaubt, dann macht Gott auch nichts? Das halte ich für eine Irrlehre. Denn es würde besagen, wenn Gott etwas in deinem Leben nicht erfüllt, dass du dann zuwenig Glauben hättest. Und es würde dazu führen, sich was einzureden, was schlussendlich nicht eintritt. Weil Gott es anders sieht als du. Das gilt auch im Zusammenhang mit dem von dir genannten Bibelvers.
Glauben ist nicht wirklich messbar. Man kann aber Gott vertrauen, auf verschiedenen Ebenen, daran festhalten, dass er es gut mit dir meint. Das ist was anderes.
Es heißt, was du glaubst, bestimmt, was du empfängst.
Nun - du meinst hier wohl, was du dir wünschst, bestimmt was du empfängst. Ist wohl nicht so, schon garnicht Blutzucker - oder Leberwerte.
Kann mir einer erklären, warum?
Gott ist kein Wunschautomat, oben Gebetstexte reinhauen und unten kommt das Gewünschte raus.
Doch. Natürlich steht das da. Wer bittet, empfängt. Mt7,8