An Cabrio-Fahrer: Habt ihr 2 Autos, und wie macht ihr das mit an-und abmelden?
Wegen der Versicherungskosten macht es ja Sinn, nicht beide Autos gleichzeitig angemeldet zu lassen. Muss man jedes Mal wieder zur Zulassungsstelle oder wie läuft das ?
4 Antworten
Man meldet sein Auto mit einem Saisonkennzeichen an. Das ist dann bspw. nur von März bis Oktober gültig. Dementsprechend wird auch die Kfz-Steuer und die Versicherung nur für diesen Zeitraum berechnet.
emesvau
Salue
Schweiz: Man löst eine Wechselnummer. Dabei bezahlt man die Verkehrssteuern für das teurere Fahrzeug plus eine kleine Pauschalgebühr. Die Haftpflicht bezahlt man ebenfalls für das teurere Fahrzeug, die Kasko kostet nur einen geringen Aufpreis zu einem Einzelfahrzeug. Das Fahrzeug ohne Nummer muss auf einem privaten Areal abgestellt werden.
Die Nummern sind mit einem Schnellwechselsystem ausgerüstet.
Bei Oldtimer können es in meinem Kanton bis zu acht Fahrzeugen pro Polizeinummer sein.
Tellensohn
Gleiche Nummer:


Saisonkennzeichen ist hier das Stichwort. Immer zum amt zu rennen ist doch noch teurer, als einfach angemeldet lassen. Ein zweitwagen ist doch häufig auch viel günstiger.
Viele Cabriofahrer brauchen auch sonst kein Auto(haben kein 2.) oder lassen es halt einfach angemeldet.
Die bleiben komplett angemeldet. Auch im Winter gibt es trockene Sonnentage. Und dann holt man es raus. Ist auch besser, als es 6 Monate stehen zu lassen.