An alle, die studieren: Studiert ihr 8 Stunden am Tag?

Nein, unter 5 Stunden 33%
Ja, ungefähr 8 Stunden pro Tag 22%
Nein, sondern so 7-5 Std 22%
Ich mache gar nichts, lol 22%
Nein, sogar mehr 0%

9 Stimmen

9 Antworten

Ich mache gar nichts, lol

Es kommt halt stark drauf an, worum es geht und auch was man studiert.

Vorlesungen nachbereiten z.B. ist ja klar. Aber sonst halt überwiegend in Klausurphasen.


SamanthaI  27.02.2025, 17:06

Was studierst du?

Bei mir ist es jeden Tag unterschiedlich. Montags bin ich zum Beispiel schon 7 Stunden in der Uni. Dann kommt noch das Lernen danach zuhause dazu. Da komme ich dann natürlich über 8 Stunden. Mittwochs muss ich garnicht zur Uni. Da habe ich also deutlich weniger als 8 Stunden. In der Woche komme ich ca. auf 30 Stunden.

Nein, sondern so 7-5 Std

Im Semester. In der Klausurphase mehr

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Maschinenbaustudent, RWTH Aachen - 8. Fachsemester

Diese Antworten hier dienen nicht als Vergleich, um besser einzuschätzen, wieviel Zeit für dich persönlich am sinnvollsten ist. Jeder lernt anders, unterschiedlich schnell und andere Schwerpunkte.

Ich würde schon behaupten, dass es bei mir als MaschBauer pro Woche bis zu 50 Stunden sind. Da ich am Wochenende nichts tun will, sind es dann ca. 9 Stunden unter der Woche pro Tag. Je nachdem, ob aufwendige Laborprotokolle anfallen, sind es gerne 11-12h.

Der normale Workload eines Studenten sollte 40 Stunden pro Woche betragen. Allerdings haut das in einem naturwissenschaftlichem Studiengang definitiv nicht hin. Die meisten meiner Kommilitonen, die es ernst nehmen, liegen, so wie ich, bei um die 50h pro Woche. Ansonsten schafft man das nicht.


SamanthaI  27.02.2025, 17:07

Wie viele Jahre studiert man in einem naturwissenschaftlichen Studiengang?

Kiwi5ccc  27.02.2025, 22:52
@SamanthaI

Also Regelstudienzeit sind 6 Semester, aber fast alle benötigen ca. 8 Semester. Das sind etwa 3-4 Jahre.

Auch bei mir wird sich das Studium inzwischen "leider" um etwa 1 Jahr verlängern, weil ich eine Klausur verhauen habe und eine wichtiges Modul, welches ich brauche um an weiteren teilzunehmen, aus Dummheit geschoben habe. Allerdings stört mich das jetzt nicht wirklich. Solange es nicht plötzlich mehr als 10 Semester werden, also 5 Jahre, ist alles eigentlich alles relativ gechillt...

Nein, unter 5 Stunden

Während der ersten drei Semester habe ich tatsächlich eher 40 Stunden pro Monat für die Uni investiert, wenn überhaupt. Inzwischen sind es im Schnitt vielleicht 3-4 Stunden pro Tag.