An alle Christen: Habt ihr schon Mal den Qur'an gelesen?

12 Antworten

Einzelne Verse, die hier zitiert wurden. Davon abgesehen habe ich vor, eine zweisprachige Ausgabe in Arabisch und Deutsch von meinem nächsten Lohn zu bestellen, um mir dann ein eigenes Bild von der heutigen Ausgabe des Korans zu machen. Ich werde aber weder auf die abwegige Idee kommen, Arabisch zu lernen, welches ich im Leben sowieso nie brauchen werde, noch auf die ebenso abwegige, mich dem Islam anzuschließen. Letzteres nicht weil ich den Islam hassen würde, sondern weil ich mit der Glaubensgemeinschaft, der ich angehöre, weit glücklicher bin und dies mein Leben weit mehr bereichert und keine Gewalt auf irgendeine Weise fördert, unterstützt, schönredet oder sonst etwas in dieser Richtung. Denke ich aber an immer wieder begangene Ehrenmorde, Selbstmordattentate und noch vieles andere mehr, wovon ist dann für gewöhnlich die Rede? Nur als Tipp: Der Koran gilt als die Heilige Schrift der entsprechenden Religion, die man damit für gewöhnlich verbindet.


KamTashtaki2  21.12.2022, 20:44
um mir dann ein eigenes Bild von der heutigen Ausgabe des Korans zu machen.

Der Qur'An blieb ohne Zweifel gleich. Es gibt nur heutige und damalige Ausgaben in der Bibel vielleicht.

0
JTKirk2000  23.12.2022, 08:34
@KamTashtaki2
Der Qur'An blieb ohne Zweifel gleich.

Ach so, deshalb gab es beim Koran so eine Entwicklung.

Es gibt nur heutige und damalige Ausgaben in der Bibel vielleicht.

Wie meinen? Es gab durchaus auch zwischendurch Übersetzungen der Bibel, die aber von etwa dem 4. Jahrhundert an bis Martin Luther und Andere nur auf Latein verfasst waren. Auch Johannes Gutenberg ist in der Hinsicht viel zu verdanken, der mit der besseren Vervielfältigung des Buchdrucks ebenso wie Bibelübersetzer maßgeblich dazu beitrug, dass in der weiteren Folge der damaligen Geschichtsentwicklung eine Religionsfreiheit eingeführt wurde. Insbesondere wenn man nicht gerade dem Christentum angehört, aber auch schon wenn man nicht gerade der katholischen Kirche angehört, aber in Europa leben will, sollte man für die Leistung dieser Leute dankbar sein. Denn ohne diese Leute würde es hier immer noch so sein, als wären Inquisitionen heute noch so gegenwärtig, wie in den schlimmsten Zeiten des Mittelalters.

1
NeuMann985 
Fragesteller
 22.12.2022, 22:34

Bestellen? Den heiligen Qur'an kannst Du kostenlos im Internet lesen.

0
JTKirk2000  23.12.2022, 07:51
@NeuMann985

Das kann ich mit der Bibel auch. Trotzdem habe ich davon sowohl eine Einheitsübersetzung als auch eine Lutherübersetzung in Papierform zuhause. Auf bibleserver.com kann man immerhin viele Bibelübersetzungen miteinander vergleichen, darunter zumindest mittlerweile 12 auf Deutsch, die sich zwar im Wortlaut unterscheiden, bei manchen auch was den Umfang der Schriften angeht, aber was sie enthalten, ist vom Sinn her gleich und darauf kommt es an. Vergleiche mit Schriften von Antiken Stätten, wie etwa Schriftrollen vom Toten Meer zeigen übrigens, dass die Bibel zwar übersetzt worden ist, was wohl in der Geschichte mehrfach geschehen ist, aber, dass der Inhalt vom Sinn her nie verfälscht wurde, denn soweit dies irgendwie nachweisbar ist, scheint der mit den Schriftrollen, die man etwa am Toten Meer gefunden hat, überein zu stimmen. Daher ist zumindest der Vorwurf, dass die Bibel verfälscht sei, nachweislich unzutreffend.

Und was den Koran angeht, den ich bei Amazon gefunden habe, so ist dieser, wie ich schon erwähnte, zweisprachig, auf Arabisch und auf Deutsch. Ersteres brauche ich für mein Verständnis eigentlich nicht, denn ich kann kein Arabisch, aber es ist gut, sofern ich davon irgendetwas identifizieren könnte, wenn man was vergleichen kann, falls mal jemand damit kommt.

0

Angefangen, aber nur maximal 3 Seiten gelesen. Wollte noch weiter lesen, einfach mal so zum Vergleich zur Bibel und Neugier. Bin aber nicht weiter dazu gekommen, ist demnach auf Eis gelegt und wenn ich die Zeit, Ruhe und das Interesse habe, schaue ich nochmal rein.

Mein erster Eindruck war, dass der Koran (die ersten Seiten) im Gegensatz zur Bibel recht konfus auf mich wirkt. Eben schwerlich zu verstehen, zumindest wenn man kein Vorwissen hat.

Dagegen wirkt die Bibel sehr strukturiert! Also nicht so heillos und unverständlich durcheinander.

Den ganzen Koran nicht. Viele Suren dagegen schon. Ab und zu wenn eine Frage auf GF ist suchte ich wieder welche.

Einfluss auf das religiöse Leben hat der Koran / Mohammed / Allah für mich nicht.

Der Koran zeigt für mich auch nicht den richtigen Weg zum Paradies. Der führt einzig über Jesus Christus. Es gibt keinen anderen.

Immer nur einzelne Suren oder Verse. Wenn ich irgendwann mal Zeit habe, werde ich vielleicht den ganzen Qur'an lesen, aber im Moment sind mir andere Dinge wichtiger.

Ja, für mich war klar wenn ich eine Meinung zum Islam haben will muss ich das Buch kaufen und es lesen.

Billigste Ausgabe vor 15 Jahren war das für 5 Euro in einer Bücherei. Hat etwa 2 Wochen gedauert es zu lesen. Waren etwa 300 Seiten oder so in etwa.

Habe es ohne Vorurteile gelesen. Wollte den Islam lernen zu verstehen.

Was dort steht ist aua einer sehr alten Zeit von früher. Das muss man verstehen. Frauen hatten früher überall auf der Welt weniger Rechte, das war also nichts Ungewöhnliches. Im Gegenteil, ich finde das durch die vielen Regeln und Gesetze vielleicht durch den Koran sogar mehr Rechte hatten als vorher. Weis es aber nicht genau.

Was Regeln zu Krieg angeht verstehe ich es so das damals eigendlich überall ständig Krieg war und das deshalb in einem Buch von einem Propheten dieser Zeit auch Regeln zur Kriegsführung stehen. ((Das ist nur meine Meinung ohne Beweise))

Was über Gott im Koran steht hat mir gut gefallen. Mann sollte sich kein Bild von Gott machen. Leuchtet mir ein aber ist wieder nur meine Meinung. Gott ist weder ein Mensch noch hat er einen weißen Bart, denke ich. Sich ein Bild von Gott zu machen scheint sehr arrogant und aks wäre der Mensch in der Lage Gott zu verstehen. Zweifle ich an deshalb finde ich das im Koran absolut gut was über Gott geschrieben wird. Hatte bei den Stellen auch ein gutes spirituelles Gefühl.

Mein Bericht ist so neutral wie möglich.

Was über Mohammed da steht habe ich tatsächlich vergessen, tur mir leid. Ich weis nur das Jesus aus irgendwelchen Gründen oft erwähnt wird ich glaube sogar als erstes im Koran bei der ersten Abschnitt, “die Kuh“ oder so. Über Jesus wird nur gutes gesagt soweit ich mich erinnere mit Respekt und das er auch ein Prophet ist.

Juden kommen meinem Eindruck nach nicht so besonders gut weg im Koran. Mein persönlicher Eindruck ist der das vermittelt wird, man soll sich mit allen verstehen und alke so behandeln als wären sie gleich viel wert im glauben, nur haben wir Moslems halt Recht. Ich habe auch den Eindruck gehabt beim lesen das der Jude als der schlimmste von allen dargestellt wird was ich irgendwie zwiespältig verstanden habe. Ich hatte den Eindruck ich kann nun lesen der Jude hat nicht die richtige Meinung und andererseits auch der Jude ist der schlimmste von allen gläubigen. Je nachdem wo über was geredet wurde bei Juden hat es mal etwas positiver dann wieder negativer auf mich gewirkt. Dabei hatte ich absolut kein gutes Gefühl. Da ich mich mit Juden nicht auskenne und die jüdische Geschichte von der Zeit nicht kenne weiß ich nicht wie ich das zu beurteilen habe. (Das ist eine Meinung über den Eindruck den ich beim lesen hatte, keinesfalls meine private Meinung.)

Es ist halt wichtig zu verstehen das das Buch sehr alt ist. Nur so kann man es lesen.

Meiner Meinung nach ist heute der katholische, buddhistische, hinduistische und islamische Glauben nicht mehr mit dem Gesetz “alle Menschen sind gleich“ zu vereinbaren. Frauen haben weniger Rechte als Männer. Das schickt eigendlich schon um es abzuhaken.

Es gibt zu jeder dieser Religionen reformierte Gruppen die diese Religionen so geändert haben das sie gut mit der heutigen Zeit und den Menschenrechten zusammenpassen.

Kann jeder machen wie er will