Amputation - und dann?
Mit wurde vor Kurzem mein rechtes ein etwa 10 cm über dem Knie amputiert, da ich erst 15 bin muss ich noch in die Schule und wollte fragen, ob Ich, wenn ich eine Prothese habe, wieder ganz normal in die Schule gehen kann oder ob ich da irgendwas beachten muss, oder irgendwie so was.
Außerdem wollte ich fragen, ob Ich das mit in die Bewerbung, für einen Ausbildungsplatz, schreiben muss oder beim Vorstellungsgespräch das erst erwähnen muss oder ob das überhaupt wichtig ist. Ach ja ich will KFZ-Mechatronikerin werden. Vielen Dank im Voraus
5 Antworten
Das mit der Prothese wird vermutlich noch eine Weile dauern. Damit die angepasst werden kann, muss die Wundheilung erst abgeschlossen sein. Danach wirst du langsam lernen, mit der Prothese zu laufen. Da wird sich die Reha eine ganze Weile ziehen.
Wenn alles gut läuft, kannst du dann natürlich wieder ganz normal zur Schule gehen. Allerdings solltest du immer darauf achten, dass die Prothese keine wunden Stellen erzeugt.
Es ist toll, dass du jetzt schon an deine Zukunft denkst. Diese positive Einstellung wird dir sicher auch bei der Reha zugutekommen Allerdings musst du dir darüber im Klaren sein, dass der KFZ-Bereich mit viel Stehen einhergeht, auch Bücken, Knien und nach hinten geneigtes Stehen kommen da auf dich zu. Insofern würde ich erstmal abwarten, wie Reha und Prothesenanpassung verlaufen und ob du dann wirklich den ganzen Tag stehen willst bzw. kannst. Wenn das kein Problem ist, sollte die Prothese bei der Lehrstellensuche kein größeres Problem darstellen. Unter Umständen kann es sogar sein, dass dir die Erwähnung der Prothese einen Vorteil verschafft bzw. den Nachteil ausgleicht, wenn beispielsweise Menschen mit Behinderung bevorzugt eingestellt werden.
Ich wünsche dir alles Gute!
Liebe Leser und Leserinnen,
momentan beschäftige ich mich mit meiner Vorwissenschaftlichen Arbeit über den Phantomschmerz. Der Phantomschmerz ist ein sehr medizinisches Thema. Aus diesem Grund würde ich sehr gerne Selbsterfahrungen in meiner Arbeit haben. Daher würde ich Sie bitten, dass sie meine Umfrage beantworten würden, um eine Art Statistik zu erstellen. Diese Umfrage wird natürlich anonym gehalten! Bitte benutzten Sie den folgenden Link, um auf die Umfrage zu gelangen : https://www.umfrageonline.com/s/a5c4def
Hoffe Sie werden es machen.
Mit freundlichen Grüßen L. P.
Bitte Teilen Sie diesen Link mit gleich betroffenen Personen. Danke!
Liebe Leser und Leserinnen,
momentan beschäftige ich mich mit meiner Vorwissenschaftlichen Arbeit über den Phantomschmerz. Der Phantomschmerz ist ein sehr medizinisches Thema. Aus diesem Grund würde ich sehr gerne Selbsterfahrungen in meiner Arbeit haben. Daher würde ich Sie bitten, dass sie meine Umfrage beantworten würden, um eine Art Statistik zu erstellen. Diese Umfrage wird natürlich anonym gehalten! Bitte benutzten Sie den folgenden Link, um auf die Umfrage zu gelangen : https://www.umfrageonline.com/s/a5c4def
Hoffe Sie werden es machen.
Mit freundlichen Grüßen L. P.
Bitte Teilen Sie diesen Link mit gleich betroffenen Personen. Danke!
Bzgl. der Schule fällt mir eigentlich nichts ein worauf man besonders acht geben müsste. Ob das schon mit Prothese was wird weiß ich nicht, klingt jedenfalls recht ambitioniert. Ich hab damals zu Krücken gegriffen, hatte aber auch ziemliche Probleme mit der Provisorischen.
Ich würde es eher nicht reinschreiben, Ziel ist es ja sich erstmal für ein Bewerbungsgespräch zu qualifizieren, da willst du dich dann ja auch nicht zu schlecht darstellen. Grade wenn da noch ein wenig Zeit dazwischen liegt, bist du wahrscheinlich schon wieder soweit, dass du kaum noch Einschränkungen hast.
Den ersten Teil kläre am besten mit deinem Arzt. Die können dir das besser sagen worauf du achten musst.
Zum 2. Teil würde ich in der Bewerbung nichts schreiben. Ich würde mir aber vorher gedanken machen wie die voraussetzungen für den Job sind und dann analog 1 mit einem arzt reden in wie weit du für den Job belastbar genug bist. Sprich kannst du dich später so bewegen wie es erforderlich ist? Kannst du lang genug stehen? Und wenn nicht gibt es möglichkeiten wie du z.B. mit Sitzpausen die Ausbildung dennoch machen kannst. Die infos solltest du vor dem Vorstellungsgespräch haben den der AG wird nicht wisen wie belastbar du bist.
Erstmal mein Beileid.
Du wirst in eine Prothese eingeführt und wirst auch entsprechend Therapeuten an deiner Seite haben, die mit dir das Laufen und Handhaben üben.
Für die Schule wirst du da nichts weiter beachten müssen. Du wirst auch im Rollstuhl oder mit Krücken in die Schule gehen können,so lange sie behindertengerecht ist.
Du musst es nicht in der Bewerbung erwähnen. aber spätestens beim Vorstellungsgespräch macht es schon Sinn. Jeder Arbeitgeber wird dann anders auf dich eingehen können. Und lieber im Vornherein ehrlich sein, als im Nachhinein das nachsehen zu haben.
Alles Gute.