AMD Ryzen 5 2600x übertakten ja /nein?
Hallo,
Ich habe mir vor kurzem ein neues PC System zusammengebaut. Eigentlich hatte ich vor den Ryzen 5 2600x zu übertakten, jedoch habe ich dann ein paar Beiträge im Internet gesehen wo davon abgeraten wurde, da man durch die speziellen Funktionen der CPU wohl eher Verlust als gewinn macht (Zitat: "Der Precision Boost und XFR arbeiten so effizient, dass auch "Der 8auer" diese Meinung teilt."). Zudem kommt hinzu dass ich ein Anfänger bin was das angeht, da müsste ich mich also noch mehr oder weniger reinlesen.
Was haltet ihr davon ?
6 Stimmen
5 Antworten
Du kannst den Ryzen übertakten, lohnt sich aber nicht, durch XFR Boost 2.0 übertaktet der CPU je nach Kühlung des System.
Als einfaches Beispiel nur zum Verständnis, wir haben ein Boxed Lüfter der dabei ist wirst du 3.8ghz takten
hast du ein Mittelklasse Kühler wie ein scythe mugen würde er auf 4.0 Takten
bei einem high class Kühler wie der dark rock pro oder noctua nh-d15 würde er auf 4,2 oder so takten.
Ein Ryzen ist immer dann gut wenn man nicht so ein hohes Budget hat. Der i7 9700k ist natürlich um welten besser wenn man ihn auf 5,0ghz oder weiter hetzt. Da zieht er gnadenlos jeden Ryzen ab, aber du musst bedenken der Ryzen kostet gerade mal 190€ das günstigste übertakter Board kostet 80€, ein guter Lüfter wäre für ein Ryzen der um 30€ kostet damit ist man schon gut dabei.
Bei Intel kostet so ein i5 9600 ca 260€, ein vernünftiges Intel Mainboard 120-130€, ein Lüfter auch gerne mal 70-80€.
Kommt drauf an, für was du den PC verwendest. Als Gaming PC kann es durchaus sein, dass etwas Leistung flöten geht, weil zwar alle Kerne schneller laufen, aber du nicht an den schnellen Turbotakt kommst (der gilt nur für 2 Kerne und fällt beim Übertakten weg). Wenn du andere aufwendige Sachen machst, macht es aber schon Sinn.
Wenn es einen Zugewinn gibt das ist er so gering das es in keinen Verhältnis zum Aufwand steht ( dies bezieht sich insbesondere auf die X Varianten ).
Anders sehe ich das bei den non X Varianten.
Der Prozessor selbst ist stark genug. So viel kannst/wirst du deinem PC nicht abverlangen, als dass du ihn übertakten müsstest. Übertakten ist natürlich immer der virtuelle Penisvergleich aber für einen normalen Gamer zahlt sich sowas selten aus.
Ich halte grundsätzlich nichts von Übertakten. Man setzt den Prozessor für ein paar hundert Hz der Gefahr einer Überhitzung aus.
Der Leistungsgewinn dürfte auch kaum spürbar sein.
Totaler unsinn, kennst du die Voyager 1 Sonde die von 1977 da ist auch ein CPU drin der geht immer noch, diese Übertaktungsangst ist total unverständlich. Solange man nicht 1,8v Spannung draufhaut und dadurch das Ding sofort kaputt geht, kann kaum was passieren.
Eigentlich achtet man auf die Temperaturen, wenn man übertaktet, also die Gefahr einer Überhitzung ist schwachsinnig.
Da ist ja noch die degradierte Lebenszeit ein sinnvollerer Grund, aber nun ja, statt 15 Jahren, hast du dann halt nur noch 10 Jahre.