Amateurfunk hohe Reichweite?

8 Antworten

Ohne Amateurfunk Lizenz wird das nichts.

Mit einer Amateurfunklizenz ist das was du dir vorstellst möglich.

Es gibt ein ziviles TETRA-Netz, welches ehrenamtlich von Amateurfunkern betrieben wird, damit sind locker Reichweiten von 40 km möglich. (Die Zuverlässigkeit steht auf einem anderen Blatt.)

Es gibt zwei Möglichkeiten:

  1. Du hast eine Amateurfunklizenz und bist berechtigt solche Geräte zu benutzen. Aber dann hättest du - schon um die Prüfung zu bestehen - das notwendige technische Wissen und würdest solche Fragen nicht HIER stellen.
  2. Du hast keine Ahnung von der Technik und solltest die Finger davon lassen. Sonst klingelt es irgendwann und es heißt: "Bundesnetzagentur.... !"....und dann wird es teuer.

matze100012 
Beitragsersteller
 11.02.2020, 22:40

Ja ich will mich auch vorher informieren befor ich mir die Arbeit mit der Lizenz mache. Also ist das möglich so wie ich mir das vorstelle? Wenn nein was kommt ungefär hin? Und allgemein wo kriege ich Indos über die amateurfunklinz?

DO1MDE  15.02.2020, 03:49
@matze100012

Wenn Du den Begriff Amateurfunklizenz richtig geschrieben in eine Suchmaschine klopft, bekommst Du alle gesuchten Infos.

Ich wette allerdings, dass Du die Lizenz nicht machst und wahrscheinlich auch nicht schaffen wirst. Zumal Deine anderen Kollegen mit denen Du funken willst, auch die entsprechende Lizenz benötigen würden.....und spätestens da ist wahrscheinlich sowieso nix drin..

Kauft euch 5 Prepaid - Handies......da habt ihr mehr davon..

Amateurfunkdienst wird von Funkamateuren untereinander unter Ausschluß von etwaigen anderen Interessen ausgeübt.

Um am Amateurfunkdienst teilnehmen zu können, musst Du bei der Bundesnetzagentur eine Prüfung zur Zulassung zum Amateurfunkdienst ablegen.

Bei bestandener Prüfung kannst Du ein personengebundenes Rufzeichen zur Teilnahme am Amateurfunkdienst beantragen.

Im Amateurfunk kann man je nach genutzer Frequenz und Tageszeit weltweit funken.

Allerdings sollte man sich von der Vorstellung lösen, das das mit all zu einfachen und billigen Ausrüstungen und/oder Können möglich ist.

Günter

A) Amateurfunk darfst Du nicht gewerblich nutzen.

B) Für Amateurfunk braucht jeder Funkende eine Lizens.

C) Für 300 € wird das nichts.