6 Antworten
Hallo,
für 350 Euro muss man bei AM5 schon arg sparen. Für 380 Euro bekommst du das hier:
https://geizhals.de/wishlists/3728304
Die 30 Euro Aufpreis lohnen sich also schon
LG
So: https://geizhals.de/?cat=WL-4041955&hloc=de&nocookie=1
Optimal wären natürlich 32GB RAM wenn man sich das noch leisten kann
Du hast die richtige Antwort schon bekommen. Wenn 350 Euro max. Budget für CPU, Mainboard und RAM, trotzdem leistungsstark...dann AM4.
Mein Tipp:
CPU... die stärkste (Gaming CPU) für AM4 ist der 5700x3d. Es war eigentlich der 5800x3d aber den haben Sie vom Markt genommen, da er den teureren AM5 CPUs eingeheizt hatte. Man kriegt auch keinen Günstigen mehr von Privat. Der 5700x3d ist aber auch sehr gut.
Mainboard B550... Sehr solide und gute Grundausstattung Gigabyte B550 gaming X V2. Für 15 Euro mehr das Gigabyte Aorus Elite V2 mit besserem Soundchip und mehr Ausstattung.
RAM... 32gb ddr4 3200mhz 16cl. Da einfach gucken, was von den Guten im Angebot ist. Kingston Fury Beast z.b.. wichtig. Bei 3200 unbedingt CL16!! Ansonsten gehen auch 3600 CL18. Beide sind dann gleich fix.
Preis:
AMD Ryzen 7 5700x3d - 195 Euro
Mainboard Gigabyte b550 gaming x V2 - 95 Euro
RAM ddr4 32 Kingston Furry Beast - 70 Euro
Gesamt 360 Euro
Das sind dann gute Komponenten und 10 Euro sind locker noch drin, wenn Du auf die Tagesangebote guckst
Hi,
es kommt drauf an was für einen PC du bauen / kaufen möchtest.
Mehr performance zum Preis bekommst du gerade noch bei Am4. Zukunftssicherer bist du bei am5.
Auf was beziehst du das Budget, auf Mainboard mit CPU oder den ganzen PC?
MfG.
Okay, empfehlen würde ich dir da ein MSI PRO B650 mit AMD Ryzen 7 7700X (am5), da kommst du aber schon an die 400€. Anderenfalls bekommst du auch noch relativ viel Performance mit dem MSI B550 Gaming Plus und einem Ryzen 7 5800X (am4) für 250€. Ich würde die 50€ drauf legen
Kommt auf den Nutzen an. Wenn du jetzt wirklich nur Gamingleistung willst nicht unbedingt
Ist es aber meistens.
Und Leute, die am4 Arbeitssysteme brauchen, geben keine 1000€ aus.
Da hast du Recht. Ich hatte aber schon Leute die zu dem Preis unbedingt ne 4070 wollten die sich dann mit dem alten Ryzen 7 für 2-3 Jahre noch einigermaßen ausgeht. Logischerweise läuft beides auf voller Auslastung was auf Dauer gesehen nicht sinnvoll ist
2,3% CPU Engpass hab ich da damals bei Gta V mit höchsten Einstellungen auf WQHD gemessen
Aber eigentlich hast du Recht, ich hätte 1000€ schreiben sollen
Am4 in dem Fall. Sonst Frist ram und Mainboard zuviel Budget ohne wirklichen Mehrwert.
Grüße
Absolut richtig...haben leider noch nicht alle verstanden, die reflexartig AM5 schreien!
Mainboard und CPU