Am 20. 11 ist ja Totensonntag , was sagt Euch das?
Guten Morgen noch eh es Mittag ist .
Habt Ihr die Gräber eurer Liebsten schon eingedeckt oder legt Ihr darauf keinen Wert ?
6 Antworten
Einen wundervollen sonnigen Morgen in die interessierte Runde.
Das Grab der Eltern ist mit immergrünen Pflanzen bedeckt und da stehen immer noch ein paar blühende Pflanzen zusätzlich. Die tauscht meine Schwägerin aus. Auch ehemalige Nachbarn und Freude der Eltern besuchen diese regelmäßig, dementsprechend viele Blüten freundlicher Gesten sind dort immer wieder zu finden.
Einen schönen Freitag wünscht euer Neugier4711.
Ein schönen gute Morgen in die Runde hier allen, heute zum Freitag.
Totensonntag bedeutet mir nicht wirklich viel, ich denke viel öfter an meine verstorbenen Eltern und Freunde. Die Grabpflege hat aber die Familie meiner Schwester übernommen, weil ich nicht mehr in meiner Heimat lebe und jedesmal über 250 Km fahren müsste um mich darum kümmern zu können.
Ich bin ja schon froh, wenn ich es ein oder zweimal im Jahr schaffe, meine alte Heimat die Lausitz zu besuchen.
Ein ruhigen, möglichst sonnigen und entspannten Freitag, wünscht Opi-Paschulke allen die gern mögen.
Habt alle ein unbeschwerten Start ins Wochenende, passt auch wieder schön auf euch auf und bleibt gesund so gut es geht. :-)
Bild:
https://funpot.net/?id=funpot0000841728&tagid=302

Moin moin Rita, dir auch ein ruhigen Tag und guten Start ins WE. Deddy:-)♥♥
Guten Morgen,
das ist so ein typischer Tag, den es zwar gibt, mit dem ich aber nicht viel anfangen kann. Unsere Gräber befinden sich immer im ordentlichen Zustand und werden nicht extra für solche Tage hergerichtet. Und an die Verstorbenen kann man immer denken, da braucht man keinen "Feiertag", der das verordnet. Mich erinnert so was im Endeffekt an Fasching, wo die humorlosesten Typen für einige Tage durchdrehen, weil es ihnen "befohlen" wird - tut mir leid, so was ist nicht mein Ding.
Ein interessantes Szenario auf einem Friedhof hat mal Peter Alexander besungen: "Nicht mal jetzt".
Hallo Smiley,
Totensonntag gehört zu den Traditionen, da ist unser Familiengrab dran.
Da wir immer den Segen von 3 riesigen Bäumen abbekommen, warte ich mit dem Laubeinsammeln, bis alles an Blättern gefallen ist.
Vorher hat es auch keinen Sinn, die Winterdekoration zu arrangieren. (Der Blätterberg ergäbe ein riesiges Winterquartier für Igel.)
Bei mir sind diese Traditionen abgekoppelt von Glaubensfragen und laufen unter 'Das macht man so'.
Ich habe meine Pflicht getan und die Gräber "fertig " gemacht , allerdings schon auf 1. November , weil man dann noch eine Auswahl an entsprechenden Grabgestecken bekommt .
Totensonntag ist eher die protestantische Variante des Gedenktages und ich werde wohl einen Gang über den Friedhof einplanen .
Guten Morgen lieber Deddyboy, ich wünsche Dir einen schönen Freitag. LG ♥