Altertümliches Wort für "denn" oder "weil"?

Tamtamy  14.05.2025, 07:45

Hast du einen bestimmen Satz im Sinn, den du transformieren willst in 'alte Sprache'?

LudwigAlperten 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 16:51

Klar. "Er war hier, weil sie hier war."

3 Antworten

Da = alldorten

Weil - alldieweil, denn vonnöten ist ..,


LudwigAlperten 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 17:04

Danke dir für die Antwort ! Ich meinte das "da" allerdings im Sinne vom Einleiten eines kausalen Gliedsatzes.

Vanaheim  14.05.2025, 18:15
@LudwigAlperten

Nun, es kommt in diesem Falle das "deroweil" in Frage, deroweil es dem gesuchten "da" fürtrefflich entspricht 😁👍

LudwigAlperten 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 22:11
@Vanaheim

Vergelts Gott! Aber bedeutet nicht "derweil" "Während-/dessen"?

Liebe Grüße

Vanaheim  14.05.2025, 22:39
@LudwigAlperten

Ja, derweilen.

Aber nicht deroweil, dies bedeutet weil, aus dero Grunde sei Euch dringend geraten ... = Deroweil (en)

LudwigAlperten 
Beitragsersteller
 15.05.2025, 07:27
@Vanaheim

Kannst du mir dafür etwas schicken, weil ich nichts dazu finden kann...

LudwigAlperten 
Beitragsersteller
 15.05.2025, 16:29
@Vanaheim

Ich hoffe, ich klang nicht beleidigend! Ich wollte mit meinem Kommentar keineswegs irgendein Nichtvetrauen damit zum Ausdruck bringen. Ich war halt sehr überrascht, dass ich es in keinem Wörterbuch finden kann, obwohl das Wort in einigen Quellen zu lesen ist. Darf ich fragen, wie erfuhrst du von dem Wort?

Liebe Grüße

Wie alt darfs denn sein?

Alldieweil wäre möglich. Aber da steckt ja bereits „weil“ drin.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ehem. Deutschlehrer

Zumal

Derweil

Zudem


LudwigAlperten 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 07:31

Danke für die Antwort!

Aber "derweil" bedeutet doch während/-dessen? Oder verstehe ich etwas falsch?

Liebe Grüße