Alte Tradition: Verlobungsring und Ehering am gleichen Finger?
Wie ist das eigentlich so richtig traditionell? Behält man beim Heiraten den Verlobungsring an oder nicht? Wenn ja, sollte man den Verlobungsring dann am gleichen Finger wie den Ehering tragen oder lieber an der anderen Hand lassen? Sind die Traditionen hinsichtlich des Ringetragens in England und Deutschland anders?
6 Antworten

Also normalerweise trägt man Verlobungs- und Ehering immer an der linken Hand (die linke kommt von Herzen und wir Deutschen machen es bis heute andersrum. Somit bleibt in Deutschland eigentlich der Verlobungsring auf der linken Hand und der Ehering kommt auf die rechte.

Man kann vor den kleineren Verlobungsring den Ehering stecken. In Amerika steckt man die Ringe an die linke Hand. Ich trage die Ringe gerne rechts, weil ich es so gewohnt bin, aber viele Paare in Deutschland tragen ihn links. Es soll euer eigenes Symbol sein und so solltet ihr euch das selbst aussuchen.

Die Tradition ist, während der Verlobung trägt man den Ring links, nach der Heirat rechts. Ich glaube, daß das nur in Deutschland so ist, da in vielen Ländern, die ich kenne der Ring links getragen wird.

Engländer tragen ihre Eheringe an der linken Hand.
Ich kenne das so, dass der Verlobungsring der Ehering wird, also wandert er nur von der linken auf die rechte Hand (in Deutschland)und bekommt vorher seine Gravur.

Natürlich stellt sich dabei auch die Frage ob die Eheringe nach der Hochzeit nun links oder rechts getragen werden sollen. Und das ist wiederum von Land zu Land verschieden: http://www.gutefrage.net/frage/warum-traegt-man-in-den-usa-den-ehering-an-der-anderen-hand