Alte Ohrlöcher schwellen immer wieder an?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wir haben das auch mal gehabt, dass irgendwelche Ohrringe nicht „funktioniert“ haben. Wenn das gereizt ist, dann reizt es sich leicht wieder.

Für uns hilft es gut, Titan-Ohrringe zu nehmen, ca 1cm Durchmesser, 1 mm Ringstärke. Die dan einsetzen und die Ohrlöcher behandeln als wären sie frisch. Nicht bewegen, anfangs desinfizieren.

Nach ein paar Wochen sind die Ohren dann nicht mehr gereizt.

-

Wir haben eine Nickelverordnung. Alle Ohrringe sollten nickelfrei sein. Trotzdem enthalten viele Nickel. Aber es gibt auch andere Metalle, auf die man reagieren kann. Daher geh auf Titan-Ohrringe für eine Zeit. Wirklich mehrere Wochen. Danach probier aus, was Dir bekommt.

Wenn es den Ohrlöchern dann wieder gut geht, dann verträgst Du wahrscheinlich wieder mehr Ohrring-Materialien. Wenn nicht, pass Dich an. Sonst hast Du ständig Ärger.


Retour57 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 08:32

Danke, das werde ich machen :)

Da hast du irgendeine Metall Allergie.

Welche kann dir nur ein Arzt sagen indem er dich auf Metalle Testet auf die du Allergisch Reagierst.

Bei Frauen treten häufig solche Allergien auf da sie oft nicht nur gegen Nickel auch gegen diverse Chromlegierungen und sogar gegen Chirugenstahl Allergisch sind.

Es gibt auch Frauen die gegen Silber oder Gold allergisch sind.Um das Herauszufinden ist ein Termin beim Arzt unerlässlich.


Retour57 
Beitragsersteller
 04.09.2025, 23:42

Das kann vielleicht sein. Meine anderen Piercings sind aus Titan. Die neuen sind angeblich aus Chirurgenstahl. Also ist das durchaus möglich. Allergien treten ja manchmal einfach aus dem Nichts aus. Wusste nicht, dass man auch gegen Chirurgenstahl allergisch sein kann.

Vielen Dank ☺️

AtropaBella  04.09.2025, 23:44
@Retour57

In Chirurgenstahl ist eine nicht geringe Menge Nickel drin. Das verträglichste ist tatsächlich Titan 🙂

8ction  04.09.2025, 23:46
@AtropaBella

Es gibt auch Nickelfreien Chirugenstahl. Es gibt eigentlich so viele Metalllegierungen die durch Ihre Legierungen selbst wiederum neue Eigenschaften haben . Ein Verdammt großes Gebiet. Hab selbst mal eine Platin/Gold Legierung ( 10 Gramm) erworben, eine Legierung die mich auch Interessiert hat. Teuer aber schön.

AtropaBella  04.09.2025, 23:50
@8ction

Ich dachte, es gibt keinen nickelfreien Chirurgenstahl, höchstens den 316L Chirurgenstahl, bei dem kaum Nickel freigesetzt wird.

8ction  04.09.2025, 23:51
@AtropaBella

Es gibt den. Habe den auch gesehen bei einer Firma die Medizinische Instrumente Herstellt. Da wird Nickel durch was anderes Ersetzt , was genau ist bei denen da Betriebsgeheimnis.

AtropaBella  04.09.2025, 23:53
@8ction

Ah, ok. Scheint aber ein sehr spezielles Gebiet zu sein - bei Schmuck wird wahrscheinlich zum Großteil der nickelhaltige verwendet werden.

8ction  04.09.2025, 23:54
@AtropaBella

Schon Möglich , aber es gibt auch Edelstahl wo kein Nickel verwendet wird. Es soll weicher sein als der Normale aber gut zu Verarbeiten auch als Schmuck

Z.B. Edelstahl 18/0 hat zwar Chrom drin aber kein Nickel.