Als Transsexueller ungeoutet zu einem Klassentreffen gehen?
Hallo,
also ich habe von einer Mitschülerin meiner alten Klasse, per Nachricht, eine Einladung zu einem Klassentreffen bekommen. 5 Jahre sind seit unserem Abschluss vergangen.
Ich habe es die ganze Schulzeit über irgendwie ertragen und mich nicht geoutet. Ich bin ein Transmann (also Frau zu Mann) und bekomme seit fast einem Jahr Hormone. Mein Äußeres hat sich ziehmlich schnell verändert, genau wie meine Stimme :) Ausweis usw. hat auch alles den männlichen Namen.
Ich hatte noch keine OP, aber es gibt (zum Glück) auch nicht viel zum Abbinden. Mit anderen Worten wenn ich jemandem begegne, besteht kein Zweifel, dass ich ein Mann bin.
Das Problem an der Sache ist, dass ich mich nie in meiner Klasse outen konnte, weil ich nie einen Anschluss fand, und immer nur gut genug war jemanden mal eben ein Taschentuch zu "leihen".
Sollte ich trotzdem zu dem Treffen gehen? Auch wenn ich meine Klasse damals für alles was sie mir täglich an den Kopf geworfen haben hasste, ich habe trotzdem den Willen einfach hinzugehen und denen zu erklären, was Sache ist. Ich will einfach nicht, dass sie mich für immer als "das schüchterne Mädchen, das nie was sagt" in Erinnerung behalten!
Erst vor wenigen Tagen ist jemand schnell mit dem Auto von hinten an mir vorbeigefahren und hat mich bei meinem alten Namen gerufen...Es war garantiert einer meiner damaligen Mitschüler; ich erkannte seine Stimme. Er hat mich ja nur von hinten gesehen und es gibt auch nicht wirklich Leute in der Stadt die sonst noch nur schwarze Klamotten tragen.
So eine Verwechslung passiert mir, wenn ich jemanden neu kennenlerne, schon seit Monaten nicht mehr.
Also, was wäre wohl am Besten?
10 Antworten
Mit der zeit verändern sich Menschen.. man wird reifer .. erwachsener und man versteht das. Klar wären sie bisschen geschockt aber danach nehmen Sie dich trzd als Mensch auf! Schulzeit ist gemein das hat mein schwuler Freund mitbekommen aber man nimmt ihn jz so wie er ist.. soo wie du bist bist du perfekt! Warum immer mitlaufen wenn man seinen eigenen Weg geht! Glaub an dich mit ein bisschen Mut wirst du sehen dass es ned schlimm ist!
Du würdest dort bestimmt für Gesprächsstoff sorgen!! Wenn du dafür selbstbewusst genug bist und dich dumme Fragen /Bemerkungen nicht verletzen kannst du def. da hingehen und dich "-outen"!!
Genrell habe ich sehr viel Respekt vor Menschen wie Dir, die mit ihrer Sexualität so offen umgehen und dazu stehen! Das werden deine ehemaligen Kameraden größtenteils auch so sehen, hoffe ich!! Alles Gute!
Ich würde einen Fake Facebook- oder Instagram-Account aufmachen, wo du dich so zeigst wie du bist, aber ggf. das weglässt, was zu privat oder zu sehr nach LGBT-Party- oder Politik klingt. Also Du, neutral, aber wie du bist. Dazu noch ein paar Fotos und dann eben mit einer Hand voll Leuten aus deiner alten Klasse versuchen, vorher zu kontaktieren.
So ist es nicht die Bombe, man hat dich auch schon gesehen (kann sich dran gewöhnen) und so ist es schonmal nicht der "Auftritt". so kannst du auch vorab schonmal die Stimmung sehen, Kontakt knüpfen etc.
Aber da ist jeder anders. Ich bin immer gerne dafür, sowas etwas zu planen und oft brachte das Riesenvorteile. Ich bin jetzt kein LGBT, sondern meine das allgemein als Lebenserfahrung in anderen Bereichen, wo es unverhofft doch anders abgelaufen wäre. Dass es zu einem Wow-Effekt und ggf. zu dummen Sprüchen kommt, wird dir nicht erspart bleiben. Ob als Vegener, LGBT, AfD-Wähler, Polizist oder SUV-Fahrer.
Ich würde hingehen.
Wird ja nur für ein paar Stunden sein und danach wirst du die alle eh nicht mehr wieder sehen (nur wenn du es willst).
Und wenn es dir gar nicht gefällt, kannst du ja auch einfach gehen.
Also ich fände es, an deiner Stelle, interessant!
Ich bin auch trans (ftm) und seit 1984 aus der Schule.
War noch nie bei einem Klassentreffen.
Habe damals viel Spott erlebt und Sprüche gehört wie "Bist du ein Zwitter"
Oder "Mein Arsch ist schöner als der ihr Gesicht"
War einsam und Gott sei Dank gab es damals noch keine Smartphones;sonst wären die Spöttereien sicher auf YT gelandet wie es leider oft heute der Fall ist..
Klassentreffen? Nein Danke!