Als Strafarbeit Kuchen backen? Darf man sowas machen?
Hallo Leute, ich habe gestern eine Strafarbeit bekommen, dass ich einen Kuchen backen soll. doch dies finde ich um ehrlich zu sein, wirklich unfair, denn bei einer Strafarbeit muss man ja etwas lernen, soweit ich weiss. Dazu besticht sie mich zum Teil auch noch, dass wenn ich keinen Kuchen backe beim Rektor 2 Stunden nachsitzen muss. Denn sie hat ja nicht das Recht, mich in meiner Freizeit einen Kuchen backen zu lassen. Ich wollte fragen, ob darüber etwas im Grundgesetz steht (z.B. $1: Die Würde des Menschen ist unantastbar). Also, jetzt nochmal zur Frage: Darf sie mir sowas als Strafarbeit geben? Wenn nein? Was kann ich dann tun, darf sie mir überhaupt dann noch nachsitzen geben?
Ich bedanke mcih schonmal herzlichst bei euch und wünsch euch noch einen schöen Tag.
25 Stimmen
26 Antworten
Ich finde diese Strafaufgabe witzig. Sei froh, dass du eine humorvolle Lehrerin hast (und keine, die stur ist).
Idee: Schreib den Satz darauf: "Dieser Kuchen wurde in unantastbarer Würde gebacken".
Du wirst Heiterkeit ernten. Und für die Lehrerin noch ein Kerzchen obendrauf. (Sie wird lachen,denn sonst würde sie sich blamieren).
also erst mal ist es sicher nicht unter der menschlichen Würde, Kuchen zu backen. Für mich an der Aufgabe grenzwertig ist, dass du eine Geldstrafe erhältst, die indirekt deine Eltern betrifft, denn die Zutaten gibt's ja schließlich nicht von der Lehrerin. Ich an deiner Stelle würde mit den Eltern darüber reden, was sie dazu sagen.
das mag sein, aber davon, dass die Zutaten vorher oder hinterher von der Lehrerin bezahlt werden, war ja keine Rede, und ich glaube auch nicht, dass sie damit rechnet; vielleicht hat sie das noch nicht mal bedacht. Trotzdem schätze ich, es kommt ganz darauf an, was die Eltern sagen. Die könnten der Lehrerin was husten, die könnten einfach sagen: Nimm dir, was du brauchst...die könnten sagen: Nimm, aber wir ziehen es dir vom Taschengeld ab...
Es muss ja nicht gleich eine kostenintersive Edeltorte sein...! Aber ansprechen darf das Kostenthema schon. Aber bitte freundlich und mit Humor.
Ob sie es darf oder nicht-das kann ich dir nicht wirklich beantworten,aber ich finde,es gibt schlimmere Strafarbeiten!Auch beim Kuchen backen kann man etwas lernen:Geduld,das abwiegen der Zutaten,das genaue befolgen des Rezeptes,also nimm es positiv!
Ich denke eher nicht. Letztes Jahr, als ich ne andere Direktorin in der Schule hatte, hat die ein Verbot beschlossen, egal ob der bestrafte Schüler wollte oder nicht, weil wir ja eine Gesundheitsschule sind. Und selbst wenn. Na und? Ich mein, dass ist besser als irgend einen stupiden Text abzuschreiben. An sowas erinnert man sich eher und lieber anstatt einem Nachsitzen. Als ich das machen musste, habe ich mir das ehrlich gesagt zu Herzen genommen und einen richtig geilen Kuchen mit M&Ms, Kit Kat, Creme etc gemacht.
Wenn ich die Wahl hätte nachsitzen oder Kuchen backen, würde ich mich fürs backen entscheiden. Da haben dann alle was davon. Irgendwas musst du ja ausgefressen haben, dass du eine Strafarbeit aufbekommen hast.
na komm, das geld für die zutaten wird man wenn man lieb fragt schon wiederbekommen! das dürfte kein problem sein!