hallo, die Homepage lässt mich darauf schließen, dass es sich um ein Vertriebsheft handelt und nicht um neutrale Berichterstattung. Ich persönlich würde dem skeptisch gegenüber stehen.

...zur Antwort

ne ich denke, so schlimm wird es nicht sein. Es kommt immer auf die Schimmelarten an. Einige davon sind harmlos, manche hoch giftig. Die, die in Obst in so kurzer Zeit entstehen, sollten zur ersteren Sorte gehören. Außerdem ist Schimmel erst problematisch, wenn man ihm über einen längeren Zeitraum ausgesetzt ist, z.B. wenn im Schlafzimmer eine Wand schimmelt. Heute solltest du dir jedenfalls deshalb keine schlaflose Nacht bereiten, und morgen hast du dann Gewissheit.

...zur Antwort

also ich kann dem PC-Spielen mehr positive Eigenschaften abgewinnen, als dem TV. Aber es kommt wohl immer darauf an, was man anschaut bzw. was man spielt, und vor allem: wie viel. Wenn deine Mutter das nächste mal rumnervt, dann stell ihr doch mal die Frage, was du alternativ machen könntest, oder noch besser, ob sie was cooles mit dir unternehmen würde. Es ist nämlich auch nicht ganz fair, zu kritisieren, welche Freizeitbeschäftigung unerwünscht ist, aber keine Alternativen aufzuzeigen.

...zur Antwort

dann setz dich halt bei den Hausaufgaben bei ihr auf den Schoß. Und was dein Zimmer betrifft: Einmal Grundordnung reinbringen und dann halt die offensichtlichen Kleinigkeiten: Bett machen, Kleidung nicht auf dem Boden rumliegen lassen, Geschirr wieder in die Küche bringen, dauert keine 5 Minuten am Tag und in ner aufgeräumten Atmosphäre lernt es sich gleich besser, weil das Gewissen unterschwellig nicht plagt. Wenn dein Zimmer ordentlich ist, und du den ganzen Nachmittag so gelernt hast, dass sie es auch mitbekommen hat, darfst du sicher abends oder am Wochenende auch mal weggehen.

...zur Antwort

du kannst das Erbe ausschlagen, wenn es denn so weit ist. Dann gilt das sowohl für die Schulden, als auch für die guten Sachen, die es vielleicht zu erben gäbe (Haus o.ä.). Setz dich doch mal in einer ruhigen Minute mit deinem Vater hin und sprecht durch, was er dir raten würde. Vielleicht gibt es ja noch irgendwo Geld, an das er nur nicht rankommt o.ä. Halt ich aber eher für unwahrscheinlich, sonst würde er die 190.000 wohl bezahlen. Warum geht er mit so hohen Schulden nicht in Privatinsolvenz oder ist schon längst drin?

...zur Antwort

deine Eltern haben ne Weltanschauung aus der Steinzeit. Der Junge kriegt alles einfach so, das Mädchen müsste für die Hälfte davon schon rackern. Such dir nen Nebenjob, zahl dein Tanzen selber und huste denen was.

...zur Antwort

falls du sowas wie ZacMcKracken meinst, da haben Fans einen Nachfolger programmiert - den kann man sich legal und kostenlos über torrent saugen. Stilgetreu, einschließlich massig Eastereggs und Anspielungen auf die Klassiker des Genres. www.zak2.org

...zur Antwort

also nachdem ich das mal eben überflogen habe, 2 Dinge sind mir ins Auge gesprungen: Du bist selbst Mama und deine Eltern üben eine derartige Kontrolle über dich aus, dass sie deine Kontokarte "beschlagnahmen" und darüber verfügen, wann du sie benutzen darfst? Für mich spielt da keine Rolle mehr, ob du volljährig bist oder nicht. Mag sein, dass du Schiss davor hast, ins Ungewisse zu gehen. Dass das, was dir gerade gewiss ist, etwas ist, womit du dich abfinden kannst. Aber du bist nicht für dich allein verantwortlich und du kannst das zwar für dich beurteilen, aber nicht für dein Kind! Willst du, dass dein Kind auch so aufwächst, wie du aufgewachsen bist? Wie willst du denn jemals lernen, dein Kind normal zu erziehen, wenn du es selbst nicht irgendwo lernen kannst, nämlich in einem normalen Umfeld? Du musst dich überwinden und dir "draußen" Hilfe suchen. Wenn du für dich zu feige bist, dann greif auf den Mut der Löwenmama zurück, die ihr Junges schützen will, schnapp dir dein Kleines im Genick und renn so weit weg, wie du kannst.

...zur Antwort

liegt ein Irrtum vor ist eine vorwurfsvolle Formulierung - auch wenn du das nicht so gemeint haben magst. Schreib lieber "wir bitten um erneute Prüfung". Sie haben der Familie X das gleiche Schreiben geschickt. Wir können das Zustandekommen der Forderung nicht nachvollziehen und bitten deshalb um Aufklärung.

...zur Antwort

wenn du noch bei deinen Eltern wohnst, müssen diese auch finanziell für dich aufkommen bis du 25 bist. Als Ausbildungssuchende steht dir zumindest das Kindergeld zu. Da du die Ausbildung von dir aus beendet hast, wirst du vermutlich für 2-3 Monate gesperrt sein. Danach könntest du versuchen, den H4-Regelsatz von 359 Euro abzüglich des Kindergeldes 184 Euro zu beantragen.

...zur Antwort

also vorne rum mit Anspielungen rumätzen und hintenrum Dankbarkeit erwarten ist sicher nicht die Lösung. Deine Mutter soll entweder ihrem Sohn oder seiner Freundin ins Gesicht sagen, was sie stört. Und ich denke, wenn jemand bei einer Familie sozusagen mit "lebt", dann heißt das nicht nur Nehmen, sondern auch Geben. Das heißt, das Mädchen sollte im gleichen Maße wie die leiblichen Kinder im Haushalt mit anpacken. Das einzufordern ist aber auch eine Absprachesache. Lass es lieber nicht lange gären, sonst platzt irgendwann jemandem der Kragen und damit ist keinem gedient. Zur Not setzt euch alle an einen Tisch und macht Familienkonferenz in nem ruhigen, sachlichen Ton, der sich um eine Lösung bemüht, mit der alle Betroffenen leben können.

...zur Antwort

ich würde ihr ein Schreiben schicken, dass ihr euch einen Hund zulegen werdet. Sollte sie darauf ablehnend reagieren, könnt ihr das Argument, dass die anderen Mieter im Haus ebenfalls Hunde halten, anbringen. Sollte das trotzdem nicht akzeptieren, müsste sie klagen, würde damit aber aus eben dem Argument nicht durchkommen. Außer es handelt sich um Kampfhunde. Wenn ihr denn Hunde habt, müssen diese sich natürlich auch angepasst verhalten. D.h. sie dürfen nicht die Wege und Grünanlagen verschmutzen, ständig kläffen, es darf keine übermäßige Geruchsbelästigung entstehen etc. DAS wiederum könnte dazu führen, dass ihr die Hunde wieder abschaffen müsstet, auch wenn andere im Haus Hunde halten. Da ich gerade die anderen Antworten lese: Ich bin davon ausgegangen, dass alle Wohnungen von derselben Person/Gesellschaft vermietet werden.

...zur Antwort