Als Neukunde bessere Angebote?
Moin, mein Internetvertrag läuft nächsten Monat aus und wollte mir nen neuen machen. Bin auf Check 24 und hab bisschen geschaut. Wollte eigentlich wieder zu Vodafone, wo ich bei einem „Wechsel“ (gleicher Vertrag an sich) auch wieder Cashback bekommen würde.
Hab dann bei Vodafone selber geschaut, was der selbe Vertrag kosten würde und was die da für „Bonis“ haben (160€ cashback, Nen 100€ BestChoice Gutschein, 13 Monate 25€ weniger zahlen und 2,5 Monate davon garnichts) und die Lohnen sich insgesamt EIGENTLICH mehr als 360€ cashback.
Dann seh ich ganz unten bei dem Bestellbutton sonen „Link“ von wegen „Sie sind schon Internetkunde ? Klicken sie hier“ und auf einmal (nach anmelden) nur der ganz normale Vertrag wie ich ihn jetzt auch zahle… also ohne Cashback oder sonst was.
Ist das wirklich so oder hab ich was falsch gemacht ? Kann doch nicht sein das man Treue einfach nicht würdigt, sondern eher noch ins Gesicht spuckt. Sowas bewirkt doch auch eher das man zu nem anderen Anbieter geht als dort bleibt oder sehe ich das falsch ?
5 Antworten
Kurzum: ja.
In den meisten Unternehmen ist es bei Chefs, Vorständen und Aktionären gerne gesehen, wenn es Neukunden gibt, da dies Wachstum impliziert. Die internen Strukturen belohnen deshalb Akquise von Neukunden oft. Ein Bestandskunde zahlt ja außerdem bereits und wird erst dann wieder relevant, wenn er droht, abzuspringen.
Bei einem Neukunden geht der Umsatz hoch. Einem Bestandskunden einen besseren Vertrag zu geben, senkt ihn.
Kann doch nicht sein das man Treue einfach nicht würdigt
Eben doch. Die Idee dahinter ist, dass Leute, nachdem sich einmal für ein Anbieter entschieden wurde, zu faul sind, sich nach etwas Neuem umzusehen. Ältere Verträge haben ja auch oft schlechtere Konditionen als neuere, ein "auf-den-Kunden-zukommen" ist schlecht fürs Geschäft.
Als Verbraucher ist es aus finanzieller Sicht am sinnvollsten, die Verträge so oft wie möglich zu wechseln, um sowohl von Lockangeboten wie auch von moderneren Konditionen zu profitieren.
Da gibt es eine einfache Lösung: du kündigst einfach den laufenden Vertrag bei Vodafone.
Kurz darauf wird sich der Kundendienst bei dir melden, nach den Gründen fragen und was man tun kann um dich zu halten.
Dann erklärst du dass du als Neukunde wesentlichen bessere Konditionen erhalten würdest. Eventuell kommt dann das Argument Anschlussgebühr blabla. Was man entkräften kann weil es eh immer eine Aktion gilt wo einem die Anschlussgebühr "geschenkt" wird.
Der Kundenservice wird dir dann die gleichen Konditionen anbieten wenn du bleibst.
Ist zumindest bei mir genau so gelaufen.
Habe ihn schon vor 2 Monaten gekündigt und nächsten Monat läuft der aus, wollte hier nicht komplett ohne Internet sitzen 😂
Ja, das ist leider so. Anstatt treue Kunden zu belohnen, lockt man lieber Neukunden an.
Für mich ein Grund zu wechseln.
Ja, das ist so. Die Anbieter legen ordentlich was drauf um Kunden zu akquirieren, der Bestandskunde bekommt solche Boni nicht.
Man wird also praktisch zum Wechsel angeregt.
Ja aber ist doch dämlich das Check ich nicht, die wollen doch eigentlich keine Kunden verlieren so hä
Ist bei meinem Anbieter dasselbe. Ich kündige den Vertrag und rufe 3–4 Tage später an und frage nach einem Angebot, falls ich die Kündigung zurücknehme. Funktioniert eigentlich immer ganz gut, und wenn der erste Mitarbeiter nicht will, rufe ich später noch einmal an. Hat mir schon einiges an Geld gespart.
Man muss nichtmal anrufen, die rufen von ganz alleine bei einem an und fragen was sie tun können damit man Kunde bleibt. Dann geben sie einem auch direkt die Neukunde Konditionen, wenn man darauf hinweist dass die Konditionen für Neukunden so viel besser sind.