Aldi?
Mögt ihr Aldi oder eher nicht so gern. Aber das Sortiment ist vielfältig.
10 Antworten
kaufe dort recht viel - ist ok
abgesehen vom OBST
da kann man sich freuen, wenn man zu Hause ankommt und es ist noch nicht verschimmelt...
Samstag gekauft, Montag -> Tonne.
Kaufe ich seit längerer Zeit bei LIDL, wesentlich besser!
Falls das jemand von ALDI liest (eher unwahrscheinlich...) vielleicht mal weitergeben!
Hallo + Danke für Deine Antwort,
ja, wer hätte es gedacht :-)
Ich glaube Dir, dass Ihr im Geschäft (in jedem Geschäft!) die Obst- und Gemüseabteilung aufmerksam kontrolliert.
Es wird vermutlich am Lieferanten liegen.
Es ist auch nicht bei allen "grünen" Artikel so.
Weintrauben: top, Äpfel : so wie überall, Kiwis: ok
Aber Pfirsiche + Nektarinen z.B. sind eine Katastrophe.
Obwohl man ja nicht alles angrabbelt und dann wieder hinlegt, habe ich die Artikel sehr wohl in die Hand genommen und geguckt. Keine Druckstellen, alles prima.
= Samstag.
Bereits am Montag waren 2 der Früchte schimmelig, eine weitere "nur" matschig und auf der Schwelle zum Gären.
Oder Pflaumen, da ist es ebenfalls schlimm.
Ich kenne einen Marktleiter von ALDI hier aus der Gegend. Der sagte im Prinzip das gleiche wie Du und räumte ein, dass er gewisses Obst ebenfalls woanders kaufen würde...
Solche Aussagen finde ich sympathischer als das wenig überzeugende "Bei uns ist stets alles frisch. Entweder hast du großes Pech gehabt oder lagerst die Sachen falsch."
Nobody is perfect - und wenn es im ansonsten wirklich guten Laden dann eine Gruppe an Produkten gibt, die nicht empfehlenswert ist, dann ist das immer noch eine starke Leistung.
Allein schon die Tatsache, dass Du auf mein Schreiben reagierst und es Dein persönliches Bedürfnis ist, Eure Philosophie von Qualität darzustellen, finde ich super.
Vielen Dank dafür!
Zu viel, die sollten wieder zurück zu den Wurzeln! 150 200 Produkte der absoluten Grundversorgung und das schlicht wir früher von der Palette verkaufen.
Ich gehe gern zu Aldi, wobei nachmittags Angebote und auch Vieles aus dem normalen Sortiment schon vergriffen ist. Man muss also zeitig dort sein, wenn man spezielle Angebote kaufen möchte.
Aldi hat ein umfangreiches Sortiment, das reichhaltig ist und auch Obst und Gemüse aus der Region ist vorhanden.
Der Laden ist sauber und aufgeräumt, die Bäckerei Abteilung ordentlich und nicht und von Kunden verwühlt.
Zweimal in den letzten Wochen war die Ware einen Tag vor dem Verfallsdatum und nicht 30% reduziert, wie es früher Usus war.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ebenfalls ein Kaufargument für mich.
Das einzige sind die Gabelstapler und Wagen, die dann mehrfach durch die Gänge fahren und man den Platz frei machen muss, das ist laut und man muss schnell agieren.
Ich würde eher sagen das Aldi wie auch Lidl und Penny eher das allerkleinste Sortiment hat, sogar enger als Norma und Netto.
Aber natürlich gibt es auch bei Aldi eklusiv ein paar intressante Sachen, zum Beispiel die Haribo Colafläschchen in verschiedenen Geschmacksrichtungen sind exklusiv bei Aldi.

Aldi setzt mehr auf Eigenmarken, als auch Markenprodukte. Deshalb ist unser Sortiment kleiner. :)
Ich war seit Jahren nicht mehr bei Aldi, ich mag Penny und Lidl lieber, liegt aber daran, dass ich einen Penny um die Ecke habe. Einmal in der Woche noch zum Rewe oder Edeka und zwei bis dreimal im Monat auf den Wochenmarkt. Ist immer praktisch, weil das in der Nähe zum Ärztehaus und einer Autowaschanlage ist und ich mag es gerne, mehrmals in der Woche spazieren zu gehen.
Da hast du sogar Glück, dass es ein Aldianer liest. :)
Also Grundsätzlich sortieren wir jeden Morgen immer schlechtes Obst und Gemüse aus, sodass wie in deinem Fall es nicht nach 2 Tagen schlecht wird. Zu bedenken ist auch eine korrekte Lagerung. Ich muss aber selbst sagen, dass manche Produkte einfach vom Lieferanten her nicht sonderlich gut sind. Aldi wechselt hin und wieder auch den Lieferanten der unser Obst und Gemüse an die Zentralen liefert, aber ansonsten sehe ich nicht sonderlich große Probleme beim Hinblick der Frische. Wenn wir uns selbst im Pausenraum etwas hinlegen, dann hält das definitiv mehr als 2 Tage. Schlussendlich, haben wir im Verkauf wenig damit zu tun, denn alles wird von der Zentrale gesteuert. Das wäre bei uns der Fall für die Fachabteilung Procurement (Warenbeschaffung).