Akku vorkonditionieren, macht Ihr das?
Immer mehr Elektroautos bieten eine Funktion an, damit der Akku beim erreichen der Ladesäule optimale Bedingungen hat für einen schnellen Ladevorgang.
Das kostet Energie.
Nutzt ihr die Funktion und bringt es etwas?
6 Stimmen
3 Antworten
Kenne ich nicht und ich weiss auch nicht, was das speziell sein soll...
Ein Lithium Akku läd am besten,wenn er warm ist, bei ca 40 Grad ist das optimal...
Vielleicht wird er aufgewärmt und das ist dann damit gemeint...
Ich lade nicht schnell, im Gegenteil, ich habe meine Ladeelektronik im Auto und auch an der Wallbox auf langsam gestellt...
Das schont den Akku, damit hält er viel länger, als wenn man ihn in einer halben Stunde voll prügelt (auf 80 %)...
Du solltest diese Frage aber besser in einem Forum stellen, wo alle Nutzer ein E-Auto haben...
Hier sind sehr viele Kinder angemeldet, die längst noch keinen Führerschein haben, von daher schwankt auch die Qualität der Antworten..
:) ja, der Teilnehmerkreis hier ist sehr speziell. Gerade das macht am Ende viele Antworten interessant. Ja, Du hast recht, Vorkonditionierung sorgt dafür, dass der Akku im optimalen Temperaturfenster ist um schnell laden zu können. Mit normalem fahren wird das eher selten geschafft. Auf der Langstrecke, mein Hauptnutzungsszenario, geht ohne Schnellldung und Start mit 100% eher wenig, Das tue ich mir nicht an und der SoH der Batterie zeigt nach jetzt 70.000 km mit dieser Strategie auch keine negativen Auffälligkeiten oder übertriebene Degradation. Ist für mich ein Gebrauchsobjekt und da nutze ich alles, was da ist.
Mein Mercedes hat die Funktion, ich denke sie bringt auch etwas, Leder ist das Mercedes Bordnavi quasi unbenutzbar, daher muss ich leider darauf verzichten, danach mit ABRP und CarPlay navigiere.
Ich habe 2 Jahre alten EQA 300. da kann man leider keine Lade Anbieter vorwählen.. Selbst wenn man seine Route manuell plant und die Ladesäulen als Zwischenzähler ein gibt, erkennt das Navi nicht, dass es sich bei den Zwischenzielen um Ladesäulen handelt. Und schickt einen zu irgendwelchen merkwürdigen Ladesäulen, um zu laden, bevor man beim Zwischenziel ankommt.
Zwischenzähler muss natürlich Zwischenziele heißen. – Das MBUX Navi, kann aber auch noch ein paar andere Dinge erstaunlich schlecht.
Ich habe keine Möglichkeit einer Vorkonditionierung, brauche sie aber auch nicht, da das Auto in bisher jeder Situation nah an die maximale Ladeleistung herankommt.
Thermomamagement funktioniert super.
Du weisst, dass man nicht auf eigene Fragen Antworten darf ?
Streng genommen müsste ich das jetzt löschen, ich bin aber nicht streng...
Nö, wieder etwas gelernt, wobei ich weder bei der Netiquette noch bei den Regeln einen entsprechenden Hinweis auf die Schnelle fand. Gerne Link einstellen, wo das so formuliert ist.
Was für einen Mercedes fährst Du denn, meine Kollegen, die MB fahren sind voll des Lobes über das MBux Navi. Einige können sogar bestimmte Lader einstellen wie Ionity oder so.