AHCI oder RAID für 2 SSDs?
Guten Abend,
Ich muss jezt diese Frage stellen sonst werde ich verrückt o.O habe 2 SSD's die eine mit Windows 10 (120GB) und die andere für Spiele (500GB) sollte ich den AHCI oder den RAID Modus wählen?
Zudem fängt mein PC seit Windows 10 Pro an, (hatte vorher Windows 7) die Fehlermeldung: "auf dem PC ist ein Fehler aufgetreten" anzuzeigen. Danach folgt eine Endlosschleife von "der PC wird repariert". Die Hardware ist Tip Top! (Hardware nicht älter als 6 Monate : i7 7700k rx580 Mainboard msi z270 Gaming Pro usw.)
Habe Windows 10 auch schonmal neu installiert.
Das einzige was ich vermute das diesen Fehler auslösen könnte ist das ich die SATA Kabel der beiden SSDs nicht an den 1 und 2 SATA Port vom Mainboard angeschlossen habe sondern am 5 und 6 o.O?
Ich hoffe mal das ihr mir weiterhelfen könnt...mein Latein ist am Ende :(
5 Antworten
Ahci Modus an, Platten komplett formatieren und neu installieren.
Kannst auch im uefi einen Plattencheck machen.
Port ist egal bei allen aktuellen OS'en da der init automatisch passiert.
Windows hat mir auch in letzter Zeit zu viele Fehler gebracht. Bluescreens durch Updates usw.
Hab mich jetzt für Debian entschieden und seit dem habe ich meine ruhe.
vielen Dank für deine Antwort. habe schon die Festplatten via Windows 10 komplett zurückgesetzt. Platten Check wurde auch durchgeführt alles wie es sein sollte. Den uefi Check werde ich noch machen. Habe unter einen Kommentar hier schon einen langen Text geschrieben. kannst den ja mal lesen.
Das ist völlig egal an welchen Sata Ports du die Kabel gepackt hast.
Am besten einmal komplett alles formatieren (Mit USB/CD) und dann eine frische Windows 10 Version drauf packen.
das lustige ist ja: habe gestern (ohne cd) den pc zurückgesetzt dabei die Einstellung genommen das komplette Lauf Werk zu löschen. crystaldisk sowie die App von Hersteller sagen beide die SSD ist in Ordnung. mal nebenbei was ich nicht erwähnt habe: dieser Fehler ist ja schon mal passiert, jetzt wo ich darüber nachdenke weiß ich auch wie der passiert ist: Unswar habe ich bei Update und Sicherheit den pc mal suchen lassen und er hat ein Update gefunden nachdem ich dieses installiert habe und aktualisieren und neustarten gedrückt habe kam dieser blue Screen. beim letzten mal (vorm formatieren war es Haargenau so!)
Das ist völlig egal an welchen Sata Ports du die Kabel gepackt hast.
Nicht unbedingt - siehe meinen Kommentar.
Mir ist Grad was aufgefallen. Der pc ist aus aber die Maus erhält weiter Strom also sie leuchtet noch o.O das war vorher nicht so.
Das ist normal. Einige USB-Ports werden auch in ausgeschaltetem Zustand mit Strom versorgt, um z.B. angeschlossene Geräte aufzuladen.
Wenn Du das unterbinden willst, kannst Du die Funktion ggf. im BIOS abschalten oder ganz einfach den Rechner an einer Mehrfachsteckdosenleiste mit Ein/Aus-Schalter betreiben (Leiste ausschalten nach dem Herunterfahren des Rechners).
sollte ich den ahci oder den Raid Mode wählen?
In Deinem Fall trifft AHCI zu.
das ich die sata Kabel der beiden ssd s nicht an den 1 und 2 sata Port vom Mainboard angeschlossen habe sondern am 5 und 6 o.O?
Sofern eine M2.-SATA-SSD verbaut ist, vielleicht sogar nur, wenn ein Steckplatz dafür vorhanden ist (ohne SSD), werden 2 SATA-Ports gesperrt, d.h. daran darf nichts angeschlossen werden (das kannst Du im Mainboard-handbuch nachlesen).
Also einfach mal die SSDs an SAT-Port 1 und 2 anschliessen, schaden kann es in keinem Fall.
inaccessible boot device das war der Grund warum Windows nicht startet. was hab ich gemacht? Habe Windows 10 im abgesicherten Modus hochgefahren und wieder neugestartet. PC läuft bis jetzt noch
vielen Dank! habe gestern bereits den ahci Modus gewählt. selbes Ergebnis (habe die Einstellung in bios geändert auf ahci hoffe das reicht) das mit den Ports muss ich ausprobieren. Habe unter einem Kommentar hier schon einen großen Text geschrieben währe dankbar wenn du dir den durchlesen würdest.
AHCI, kein RAID