BIOS unterstützt kein AHCI wobei nötig für SSD. SSD nicht 100% Funktionstüchtig?
Hallo,
Ich hab mir gestern ne SSD eingesetzt und plötzlich im Samsung Magician gesehen das er die Platte als AHCI braucht und nicht als RAID.
Nun kann mein Mainboard leider aber nur RAID und ATA jedoch gibt es keine Option für AHCI. Ich besitze das Dell Mainboard eines XPS 8100 und der BIOS Version A05 die leider auch kein Update mehr bereit hält.
Gleicht RAID nun dem AHCI oder habe ich da falsche Informationen?
Funktioniert TRIM auf der SSD?
Danke für Antworten! MfG Eddy
3 Antworten
Du kannst mit der Software Samsung Magician deine SSD optimieren.
Ein Teil der SSD wird dabei gesperrt, Magician schlägt 10% der Gesamtkapazität vor (2 Umsetzungsschritte von dir zu machen).
Magician ist zwar ein bißchen schwierig zu bedienen, aber wenn man sich alles ein paar mal durchliest, versteht man es einigermaßen.
Du kannst auch in einem Punkt auswählen, ob du Geschwindigkeit, Lebensdauer oder Ähnliches auswählen willst.
Wenn du nicht zurechtkommst, melde nochmals die fraglichen Punkte.
RAID ist einfach gesagt nur für die Verkettung mehrer Festplatten zu einem Set gedacht. Hat nichts mit einer SSD zu tun.
Du könntest aber bei DELL mal nachfragen, ob ein UEFI-BIOS Update verfügbar ist, wäre ja möglich, daß damit AHCI zur Verfügung steht.
Schau mal ins Handbuch was da ATA sein soll weil wenn ist die Frage IDE oder AHCI.
T.R.I.M. funktioniert nur bei AHCI. Und AHCI sollte eigentlich dringend bei der Nutzung der SSD verwendet werden, da sonst der Controller falsch angesteuert wird und die Lebensdauer demzufolge stark darunter leidet.
Neuere SSD's haben eine integrierte RC, also ein sogenannter "Recompile Converter". Dieser übersetzt eine "Ansteuerungs-Sprache", die nicht AHCI ist, eben zu AHCI um. Allerdings wird dieser RC ziemlich "Attackiert", da die Befehlssätze halt nicht den für die optimale Perfomance benötigte Sprache entsprechen (technisch gesehen sind die Spannungen und der Strom der eigentliche Faktor, mit dem eine elektronische Sprache fungiert).
Allerdings sollte als Notlösung ein RAID-Verbund oder zumindest die Ansteuerung des RAID-Befehlsatzes am wenigsten die SSD schaden, da die Kernsprache sehr ähnlich ist. Ich hoffe, ich konnte dir helfen :)
Grüße, Azodiac