FL Studio Mobile! Kostet allerdings ca. 15€
Die FL Studio 12 Demo ist ja ohne Limitierung, dafür aber kannst du deine bereits gespeicherten Projekte erst wieder öffnen, nachdem du eine gültige FL Studio Lizenz erworben hast.
Du bist gezwungen, FL Studio zu erwerben - anderenfalls wirst du deine FLP nie wieder öffnen können ;)
Jailbreaken? :P
Ganz falsche Bezeichnung, wenn es um Android geht - da verdreht es einem ja haha
Ne, jetzt mal zur Frage:
Ja, es ist möglich. Allerdings ist es nicht einfach so mal mit Teamviewer installieren getan, da Teamviewer der Client ist, mit dem du deinen PC fernsteuerst. Andersrum geht das nicht. Und das wird auch seinen Grund haben.
Es geht auf jeden Fall, wenn du das Handy rootest (das meintest du wohl mit Jailbreaken :D). Allerdings ist der Rooting-Prozess nicht ganz einfach für Laien, zumal du den KNOX Trigger von "0x0" auf "0x1" triggern wirst - und das unwiderruflich! Somit hat er seine Garantie verloren, da er Daten über den Download Mode/Odin-Mode aufs Gerät vom PC bespielt, welche NICHT offiziell von Samsung signiert wurde und du dadurch die von Samsung gegebene Sicherheitsumgebung nun unsicher gemacht hast und nun z.B. keine Softwareupdates mehr OTA (Over The Air) erfolgen, uvm.
Ist das Rooting dann soweit abgeschlossen, so muss direkt eine Custom-ROM bespilet werden, welche NICHT auf Samsung TouchWiz/Grace UX basiert, sonder auf AOKP/AOSP oder CyanogenMod basiert, da das Xposed Framework benötigt wird und dieses nicht mit Samsung-ROM's kompatibel ist.
Ist das erledigt, dann kannst dich ja nochmal melden. Dann Können wir dir ja sagen, wie das Xposed Modul heißt, mit dem du dieses Handy eben dann von der Ferne fernsteuern kannst.
Alternativ installiere die App "AirDroid". mit dieser kannst du das Handy verwalten, als wäre es am PC mit dem Kabel verbunden - halt stattdessen über WLAN oder dem Mobilfunknetz.
Hierfür gehst du auf web.airdroid.com und scannst dann aufm Handy mit der App AirDroid den QR Code - und schon bist du verbunden und kannst Musik, Fotos, Dateien und was weiß ich,w as noch (:D) draufpacken, löschen und verschieben.
Ich hoffe, ich konnte helfen :DD
Es gibt 2 Möglichkeiten:
- Bei Samsung MUSS ein QUICK CHARGE ADAPTER dabei sein. Es steht auf deinem Ladestecker drauf "Adaptive Fast Charging". Auch so ist er etwas größer als noch vom Vorgängermodell.Es kann sein, dass dieser einen Schuss hat, allerdings dürfte es dann überhaupt nicht mehr laden.
- Das Kabel, dass du verwendest, unterstützt das Schnellladen nicht oder ist zu schwach. Falls du hierbei das Original Kabel verwendest, ist dieses Problem auszuschließen. Dann überprüfe mal die Einstellung, wie von meinen "MitBeantworter" :D bereits mehrfach geschrieben, ob die Schnellladefunktion auch aktiviert ist.
Scheinbar hat sich die App "Google Play Dienste" aktualisiert. Dieser Fehler ist bekannt und kann teilweise leider nur schwer behoben werden.
Die Fehlermeldung "XXX wurde angehalten" ist ein MDC Popup und verhindert das Ausblenden des Popup's in egal welcher Form (sei es daneben tippen oder mit einer App blockieren).
Daher ist die manuelle Deinstallation nicht möglich, da das Popup nach bestätigen dauerhaft und ununterbrochen wieder auftritt.
Es gibt 2 Möglichkeiten, diesen Fehler zu beheben:
- Einen Werksreset durchführen via Samsung Kies oder der Bekannten Tastenkombination Power Button + Home Button + Volume Down
- Via Odin eine Zip-Datei flashen, die die App deaktiviert oder mit einer funktionierenden Version überschreibt. Da dein Galaxy S4 leider Samsung KNOX integriert hat, verlierst du allerdings deine Garantie (falls du deine Garantie beim Kauf verlängert hast, ansonsten müsste Sie jetzt schon ausgelaufen sein), da eine Datei geflasht wird, welche nicht von Samsung signiert ist und du daher den allbekannten "KNOX Trigger" von 0x0 auf 0x1 triggerst - und dies unwiderruflich. Also überlege gut, welche Option du auswählst.
Erkundige dich mal über "Google Play Services always crashing" mit der Google Suche und füge ggf. den Suchsyntax "xda" hinten dazu, um auf das bekannte Android Forum "XDA Developers" zuzugreifen und dort Lösungen und eben evtl. die genannte Zip-Datei zu finden. Du wirst sicherlich etwas finden :)
Ich hoffe, ich konnte dir soweit helfen.
Es gibt eventuell noch eine Rettung :D
Die meisten MSI-Boards haben einen "Dual-BIOS"-Schalter. Dieser ist zwar echt klein, aber müsste zu finden sein. Bei mir z.B befindet er sich "hinter" den S-ATA Ports. Daneben sind bei beiden Schalterstellungen "A" und "B" markiert. Wenn du wirklich ein DUAL-BIOS-System hast, dann versuch mal, dein System auf "B" bzw. auf "A" umzuschalten. Hier ist dann das BIOS drauf, das von der Produktion draufgeflasht wurde. Kann also sein, dass du ein altes BIOS drauf hast xD
Kleiner Tipp noch nebenbei:
NIEMALS, wirklich N I E M A L S ein BIOS-Update unter einem OS wie Windows oder Linux durchführen. Da kann es zu so vielen Korruptionen mit den Administrativen Rechten geben. Und dies ist ein EXTREM empfindlicher Prozess, der demzufolge echt NUR im BIOS selbst via einem USB-Stick durchgeführt werden sollte.
WENN DU KEIN DUAL-BIOS-System hast:
Dann Google mal nach deiner Mainboard und versuch eine "Rettungsdatei" entsprechend für dein Modell herunterzuladen. Ist eine sehr komische Dateiendung, da dies quasi schon das Image des BIOS ist. Diese Datei tust du auf einen USB-Stick (am besten im FAT32-Format formatieren) und dann in einen USB 2.0 Port anschließen. GANZ WICHTIG! Kein USB 3.0!
Wenn der Stick dann blinkt, heißt das, dass er gelesen wird. Dann einfach 10 Minuten laufen lassen. Dein System sollte sich nach einer Weile von selbst abschalten ;)
Aber auch das ist Glückssache, ob es funktioniert, da die ersten 25 "Blocks" auf deinem BIOS-Chip Vorraussetzung ist, da dies quasi das Worst-Case System ist. Kann also auch sein, dass auch dies zerschossen ist.
Dann bleibt dir dann nur noch die Möglichkeit, eine RMA anzufordern, und dein Mainboard einzuschicken. Kostet 25 Euro.
Ich wünsch dir VIEL GLÜCK. Ich weiß wie bitter sowas ist, da mir genau der gleiche S*****s auch passiert ist. Ich musste es dann leider einschicken.
P.S: RUF MSI AN! Die können dir WIRKLICH helfen. Die geben dir vielleicht einen Link von deren Serververzeichniss, wo du die Rettungsdatei herunterladen kannst, solltest du Sie vorher nicht per Google gefunden haben ;)
Grüße, Azodiac :)
T.R.I.M. funktioniert nur bei AHCI. Und AHCI sollte eigentlich dringend bei der Nutzung der SSD verwendet werden, da sonst der Controller falsch angesteuert wird und die Lebensdauer demzufolge stark darunter leidet.
Neuere SSD's haben eine integrierte RC, also ein sogenannter "Recompile Converter". Dieser übersetzt eine "Ansteuerungs-Sprache", die nicht AHCI ist, eben zu AHCI um. Allerdings wird dieser RC ziemlich "Attackiert", da die Befehlssätze halt nicht den für die optimale Perfomance benötigte Sprache entsprechen (technisch gesehen sind die Spannungen und der Strom der eigentliche Faktor, mit dem eine elektronische Sprache fungiert).
Allerdings sollte als Notlösung ein RAID-Verbund oder zumindest die Ansteuerung des RAID-Befehlsatzes am wenigsten die SSD schaden, da die Kernsprache sehr ähnlich ist. Ich hoffe, ich konnte dir helfen :)
Grüße, Azodiac
Klingt skurril, wenn du diese Festplatte nicht selbst eingebunden hast.
Was du aber mal machen kannst:
Klick auf "Start"->dann auf RECHTSKLICK auf "Computer"-> und dann auf "Verwalten". Dann gehst du links in der Auflistungstabelle auf "Datenträgerverwaltung". Wenn du da auch die DATA D: siehst, dann kannst mal versuchen, dieses DORT zu entfernen.
Viel Glück, TheAzodiac :D
Falls du meinst, dass unter der Tastatur ein eventuelles Kleben stattfindet, dann würde ich an deiner Stelle nicht selbst rumfummeln, denn wenn dann was passiert, dann ist die Garantie auf gut Deutsch am A***h ;) Deshalb einfach mal den Hersteller telefonisch anfragen ;)
Hallo erstma ;) Also. Wenn ich deine Frage richtig entsinne, dann is dein FPS-Counter übermäßig hoch, sobald die Fehlermeldung komm. Und mit hoher Wahrscheinlichkeit spielst du Watch_Dogs mit einer Fehlemeldung "Access Violation"...xyz..Dann musst du mal in uPlay kurz bevor du Watch_Dogs startest mal auf Dateien überprüfen klicken. Damit vergleicht uPlay deine Watch_Dogs Dateien (nicht dein Spielstand) mit denen, welche auf deren Servern gespeichert sind (also die Originalen Dateien). Ein Versuch ist das mal Wert. Wenn dies nicht funzen sollte, dann antworte einfach wieder. Ich helfe dir gerne dabei ;)
Alsooo..Der Intel Core 2 Duo ist ein Prozessor mit 2 Kernen..Kann also ausreichend sein, um im Internet browsen zu wollen, sind jedoch ziemlich veraltet und "sterben" langsam "aus" ;). Der Intel Core i3 dagegen ist ein Prozessor, der wie die Core 2Duo ziemlich schwach sind, aber schon einen Tick schneller, sind also quasi der Ersatz zu den Intel Core 2Duo`s :) Die Intel Core i5er sind schon weitaus besser und kommen mehr in Frage, wenn man damit mal Spiele spielen will oder aufwendigere Programme nutzen möchte, die der i3-er z.B nur schwer schaffen würde..Ab den i5-er sind übrigens alle Speile spielbar, da diese die minsdestvorraussetzungen aller Hightech-Games erfüllen ;) (Hier muss halt die Grafikkarte gut sein) Und nun zu den i7-ern..Der Intel Core i7 ist eher die CPU, die zu den Oberklassen bis zu den Spitzenklassen gehören..Denn wenn man mal Bilder rendern möchte in C4D oder Sonstiges, sind diese definitiv die Besten :) Ich selber nutze eine Intel Core i7 3820, welcher schon zu den Spitzenklassen gehören, 4 Kerne hat und mit einem Grundtakt von 3,6 Ghz ziemlich gut ist, und trotzdem noch LOCKER mit den CPUs der 4. Generation mithalten kann :D Ich hoffe, ich konnte dir helfen ;)
Wie "beide Laufwerke erkennen keine Datenträger mehr".. CD`s oder USBs?
Was zum Teufel ist das denn für eine Mainboard?! Ich denke nicht, dass dieses Board ne 3.0 Karte unterstützt oder überhaupt noch erkennen wird.. :D Sieht nämlich ziemlich alt aus, das Board :/ Welche PCIe-Slots sind des denn? 2.0 oder 1.0?
Is definitif das BIOS...Kannst du über nen Intel Controll-Center (falls es sowas ähnliches gibt) nichtmal die Core-Taktung ansehehn und modifizieren?
Wie ist er abgestürzt? Kein Bluescreen? Was passierte genau? Geht der PC denn noch?
Nur mal so zur Info: Es gibt keine 50Cent- PaySafeCard :DD
Das sieht so aus, als hättest du einen sogenannten "MouseSwapButton"-Virus. Dieser ist nicht weiterhin schlimm, du solltest jedoch mal die Treiber deines MousePads neu installieren...DAVOR ABER MAL NEN VIRENSCANNER DURCHLAUFEN LASSEN! :DD
Das sieht sehr schlecht aus...Sag mir mal deine PC-Daten...ich brauche sie...DRINGEND sogar..! Geht dein PC eigentlich noch?
Das ist nicht gerade gut! Könnte einerseits ein Virus sein, der sich durch den Haupt-Dienst ersetzt... Andererseits kann es auch ein Schaden in der Startdatei des Dienstes sein... Du solltest auf jeden Fall mal nach dem Fehlercode googlen oder falls du Probleme dabei hast,dann musst du die Dienstdatei evtl. ersetzen... Schonmal nach Updates geguckt? Falls du noch die Originale Windows-CD hast, dann solltest du dringend mal nach der svchost.exe via Explorer suchen, kopieren, und mal starten :D
Nein, eigentlich nicht, da MSI ein guter Hardware-Hersteller ist... Aber falls die Lüfter doch mal kaputt gehen sollten, dann kriegst du für 5-10€ nen neuen, und der Einbau ist nicht zwingend schwer :D