Ärztliche Schweigepflicht?
Ich bin 14, morgen hab ich ein Termin bei einen Herzarzt. Mein Vater kommt mit, der wartet aber im Wartezimmer.
Ich weiß nicht was Arzt dort genau bei mir macht, dass seh ich den morgen.
Darf er z.B. meinen Arm ansprechen, weil man dort sieht, dass ich mich selbst verletzt habe?
Wenn er mir Blut abnehmen sollte, kann man es den so machen, dass ich die Ergebnisse daraus vor meinen Eltern erfahre?
Muss ich was sagen, wenn er irgendwas nicht weiter erzählen soll?
9 Antworten
Da du minderjährig bist und dein Vater sicherlich in die Diagnose eingebunden wird, wird er auch ein Gespräch mit dem Arzt haben.
Die Blutergebnisse wirst du auch nicht sofort bekommen, die werden erst an ein Labor geschickt. Warum sollten die Werte deinem Vater gegenüber verschwiegen werden? Er ist für deine Gesundheit zuständig vor dem Gesetzgeber und hat sich darum zu kümmern. Solltest du z.B. Medikamente bekommen, wird er das erfahren müssen, allein schon wegen der Dosierung.
Daß du dich selbst verletzt hast, ist ein andere Sache. Da gehörst du in psychologisch Hände.
Normaler Weise darf er nicht mit deinen Eltern über soetwas reden außer es besteht Selbstmord Gefahr und mit den Ergebnissen da solltest du fragen ob es geht
Bei meiner Ärztin war es so das sie mit mir darüber gesprochen hat aber auf meine Bitte hin es nicht weiter erzählt hat. Aber ich denke wenn du es kannst solltest du mit deinem Vater über die selbstverletzung redest.
Der Arzt ist verpflichtet und berechtigt, die Eltern zu informieren. Ob er dieser Pflicht in allen Punkten tatsächlich nachkommt, mag unterschiedlich sein.
er wird mit deinem vater darüber reden und die dann mit dir.
Die ärztliche Schweigepflicht gilt grundsätzlich, endet aber schon recht bald am sog. "Auskunftsrecht der Eltern". Deine Eltern könnten sogar mit ins Behandlungszimmer. Der Arzt ist verpflichtet und berechtigt, Deine Eltern zu informieren.
In manchen Fällen - den Deinen zähle ich eindeutig dazu - ist das auch sehr gut so. Warum? Selbstverletzendes Verhalten einerseits und das Bestreben dies zu verheimlichen andererseits zeigen deutlich, dass Du Probleme hast und diese alleine auch nicht in den Griff bekommst.
Das ist korrekt - sowas gibt es.
Ein guter Arzt wird deshalb abwägen, Ursachen eruieren wollen und dabei ganz sicher auch die Eltern als Ursache in Betracht ziehen bzw. ausschließen wollen, bevor er diese informiert.
Meistens sind Eltern lediglich hilflos, wenn sie einen pubertierenden Jugendlichen anschreien, wenn dieser wieder und wieder Scheisse baut.
Allgemein gilt auch bei Minderjährigen die ärztliche Schweigepflicht, ab 14 grundsätzlich auch gegenüber den Eltern.
Der Arzt darf diese Schweigepflicht jedoch brechen, wenn er es zur Vermeidung von ernsthaften gesundheitlichen Schäden für notwendig erachtet, die Eltern über einen bestimmten Umstand zu informieren, weil der Minderjährige nicht die nötige geistige Reife besitzt, die möglichen Folgen zu verstehen bzw. sich eigenverantwortlich einer Behandlung zu unterziehen.
Wenn die Narben an deinem Arm noch vergleichsweise frisch sind, und der Arzt den Eindruck hat, du könntest dich weiterhin selbst verletzen, wäre das durchaus ein angemessener Grund, deine Eltern darüber zu informieren, sodass sie dich einer entsprechenden Therapie zuführen können.
Es stimmt, aber in vielen (nicht unbedingt in diesem) Fällen sind Eltern Teil des Problems.
Wenn solche Eltern es erfahren, würden sie bloß schreien und schimpfen und dem Kind die Schuld geben. Das würde es noch schlimmer machen.