AEG Kühlschrank piept. Türen sind zu nur das Licht brennt nicht. Sonst allesOK?

2 Antworten

Falls du das Problem noch nicht beheben konntest, hab ich hier noch eine Anleitung mit möglichen Ursachen gefunden... ist zwar für Siemens Kühlschränke, das Vorgehen sollte ja aber das gleiche sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Putzz123 
Beitragsersteller
 30.10.2024, 17:48

Danke. Ein Tipp in den Anleitungen war, den Kühlschrank mal eine Weile auszuschalten um ein eventuelles Reset zu verursachen. Das werde ich jetzt versuchen. Danach melde ich mich wieder. Es hat funktioniert!!!! Das Licht geht, das Fehlersymbol ist aus. Es piept nix. SOO einfach. Nochmals vielen Dank.

Putzz123 
Beitragsersteller
 30.10.2024, 22:31
@Putzz123

War wohl nix. Nach kurzer Zeit wieder das Gleiche: Licht aus und es piept wieder. Sicherung raus. Danach wieder alles OK. Ich bin mal gespannt wie es weitergeht.

Ich fürchte es ist eine Reparatur nötig. Elektronik.

Oben auf der Türe befindet sich ein kleiner weisser Kunststoffkasten mit innenliegendem Magneten, evtl ist der verrutscht oder kommt nicht nah genug an den verborgenen Kontakt heran, das piepsen heisst, die Türe ist noch offen, das Licht bleibt an, nach einiger Zeit schaltet die Steuerung das Licht aus, deshalb geht es nach dem Öffnen der Türe nicht an, wenn der KS anfängt zu piepsen, den Magneten mal bewegen, bis es aufhört, dann sitzt er an der richtigen Stelle

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Kälte- und Elektrotechnik seit 1978

Putzz123 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 18:47

Danke. Ich hatte mir schon gedacht dass der Fehler in die von Dir beschriebene Richtung geht, da das Gerät sonst normal funktioniert. Was meinst Du mit oben auf der Tür? Bei geöffneter Tür sind oben links weiße Kunststoffschrauben sichtbar. Meinst Du diese Position? Beschriebe bitte wie das mit dem "Magneten bewegen" genau gemeint ist. Vielen Dank bis hier schonmal.

nobby0007  25.10.2024, 06:20
@Putzz123

schau mal unter der Nr. 2237125089, so sieht das Teil aus, habe auch eine PDF Datei von der kpl. Türe, wo das Teil oben ist, ich weiss aber nicht wie ich diese Datei senden kann

Putzz123 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 11:54
@nobby0007

Guten Tag, es handelt sich bei dieser Kühl-Gefrierkombination um ein Einbaumodell. Wie ich schon erwähnte, sieht man oben links 2 Kunsstoffschrauben, die aber etwas problematisch zum Lösen erscheinen. Da wollte ich mich erstmal nicht dran versuchen. Wo finde ich die genannte Nummer? Kannst du mir einen Link nennen, wo ich die Datei finde? ich möchte nur ungern hier eine Mailverbindung "veröffentlichen"

Putzz123 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 12:02
@nobby0007

Guten Tag, es handelt sich bei dieser Kühl-Gefrierkombination um ein Einbaumodell. Wie ich schon erwähnte, sieht man oben links 2 Kunsstoffschrauben, die aber etwas problematisch zum Lösen erscheinen. Da wollte ich mich erstmal nicht dran versuchen. Wo finde ich die genannte Nummer? Kannst du mir einen Link nennen, wo ich die Datei finde? ich möchte nur ungern hier eine Mailverbindung "veröffentlichen". Es wäre auch hilfreich, wenn ich wüsste wie und wo der Kontakt? , dass das Licht ausgeht, funktioniert bzw. hergestellt wird. Ist das physisch oder magnetisch. Bei älteren Geräten ist das in der Regel ein Stift der bewegt wird.

Putzz123 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 19:43
@Putzz123

Da es ein Einbaumodell ist, kommt man von oben nur ran, wenn man alles ausräumt und abtaut. Deswegen wäre es hilfreich zu wissen ob es sinnvoll ist sich an die erwähnten Kunsttstoffschrauben heranzuwagen. Oder liegt das Problem oben. Siehe Deinen ersten Beitrag. Das würde die zuvor genannte Prozedur erfordern. Oben auf der Tür ist nix!!!

Putzz123 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 00:58
@Putzz123

Also Deine Aussage mit dem Kasten war nicht präzise genug. Ein Kästchen ist das auch nicht. Auch die Angabe der Nummer hätte besser sein können. Wenn du erwähnt hättest, dass es sich um eine Ersatzteilnummer handelt, wäre der Weg kürzer gewesen. Kommunikation sollte man nie unterschätzen!! Ich habe jetzt diese Nummer in die Suchmaschine eingegeben und wurde bei AEG fündig. Das hättest Du doch besser kommunizieren können??! Trotzdem vielen Dank. Das Teil kostet 11,5o €.