Adjektive zur Baumrinde?
Hallo.
Für mein Biologie-Projekt: Wie beschreibe ich die Knospe, die Blüte und den Stamm? Also hat jemand ein paar passende Adjektive?
Baumart: Amberbaum
Danke im Voraus
Es handelt sich um einen Amberbaum.
4 Antworten
Der Baumstamm des Amberbaums ist graubraun, stark gefurcht, rau, uneben, trocken.
Die Knospen des Amberbaums sind grün oder rotbraun, navetteförmig, länglich, mit eng anliegenden Schuppen versehen.
BlütenDer Amberbaum ist einhäusig, trägt also männliche und weibliche Blüten getrennt voneinander an einer Pflanze. Beide Blüten sind recht unscheinbar: Die männlichen Blütenstände sind grünliche, meist aufrechte, fünf bis sieben Zentimeter lange Ähren. Die weiblichen Blüten sind etwas auffälliger und befinden sich in kleinen hängenden, kastanienähnlichen Kugeln. Blütezeit ist im Mai.
https://www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/amberbaum/amerikanischer-amberbaum


Hey hlfhlf,
für die Baumrinde fallen mir diese Adjektive ein: rau, rissig, schrundig, knorrig, gefurcht, schuppig oder glatt. Kommt natürlich immer auf die Baumart an...
Bei der Knospe würde ich Wörter wie geschlossen, spitz, rundlich, braun oder grün verwenden.
Die Blüte kannst du mit zart, duftend, leuchtend, auffällig oder auch unauffällig beschreiben.
Hoffe, das hilft dir schon mal weiter für dein Projekt!
LG. TelekomJunkie
Eichenartig stark gefurcht.
Guck bei Wikipedia. Es gibt auch so Bestimmungsbücher, meistens gibt es botanische Fachbegriffe für gewisse Erscheinungsbilder
Danke vielmals!