Adenauer-Zitat wahr - Wenn ja, wo ist die Quelle?
Habe folgendes Zitat mehrfach im Internet entdeckt, aber keine genauen Quellenangaben gefunden. Gibt es hierzu irgendwelche Hinweise?
ch weiß schon längst, daß die Soldaten der Waffen-SS anständige Leute waren. Aber solange wir nicht die Souveränität besitzen, geben die Sieger in dieser Frage allein den Ausschlag, so dass wir keine Handhabe besitzen, eine Rehabilitierung zu verlangen... Machen Sie einmal den Leuten deutlich, dass die Waffen-SS keine Juden erschossen hat, sondern als hervorragende Soldaten von den Sowjets gefürchtet war.
Konrad Adenauer Brief im Oktober 1955 an den FDP-Abgeordneten General a.D. von Manteuffel
2 Antworten
Scheint aus diesem Buch zu stammen, in dem es außerdem heißt:
"Über 10.000 meist sehr junge Männer der Waffen-SS wurden nach Abschluss des Waffenstillstandes ohne jedes Gerichtsverfahren lediglich deshalb umgebracht, weil sie das Blutgruppenzeichen im Arm eintätowiert trugen, damit bei einer Verwundung sofort die richtige ärztliche Versorgung einsetzen konnte, Der "Oberste Richter der Waffen-SS und Polizei" bestätigte mir schon in Nürnberg, wo ich ihn kennen lernte, dass die Zahl aller Wahrscheinlichkeit nach bei über 50.000 liege. Des Obersten Richters - Dr. Reinecke - Aussage beim IMT in Nürnberg war derart belastend für die Sieger, dass der Nürnberger Prozess ausgesetzt wurde, bis aus den USA die Weisung kam, weiterzumachen. Leider gab es in Nürnberg zu wenig "Reineckes", sonst hätte der große Prozess und all seine Folgeprozesse niemals zu Ende geführt werden können, gingen sie doch zu einem erheblichen Teil von dem so genannten Belastungsmaterial deutscher Verräter aus, die alle nur den eigenen Kopf zu retten versuchten."
Auszug aus dem Buch Seite 9-10:" War Hitler ein Diktator" von Friedrich Christian Prinz zu Schaumburg-Lippe.
Quelle: https://plus.google.com/112340323679408493049/posts/XAtFP2uoSte
Also die Schrift dieses Schaumburg-Lippischen Prinzen, Träger des Goldenen Parteiabzeichens und SA-Standartenführers ist sicher nicht seriös. Das ist reiner Geschichtsrevisionismus.
Dass das Zitat authentisch ist, ist trotzdem nicht auszuschließen. Vielleicht findet sich im Internet noch eine Quelle.
Habe noch den Suchbegriff "Geschichte" angefügt, damit die entsprechenden Experten die Frage sehen.
Wenn der Brief überhaupt existiert, dann ist er hier veröffentlicht:
- Adenauer. Rhöndorfer Ausgabe. Briefe 1955-1957. 1998.
MfG
Arnold
Und ist die Schrift denn seriös?