Abwürgen bei Start Stop Automatik?
Hallöchen, ich fahre gerne das Auto von meinem Vater ein Mercedes GLA200... Ich kam immer super damit zurecht. Mein Vater nutzt die Start Stop Automatik, dieser Knopf ist auch bei ihm immer an... Diese Start Stop Automatik nutze ich aber nicht! Als ich heute gefahren bin ist mir das Auto gezählte 6 mal ausgegangen... An der Ampel und sonst wo. Dabei mache ich alles wie immer. Kann es daran liegen das der Knopf "Start Stop Automatik" an war und das Auto deswegen so oft ausgegangen ist? Soll ich den Knopf ausmachen damit es wieder leichter geht? Oder hab ich es verlernt? :D Liebe Grüße Julia
4 Antworten
Wenn Die Start Stopp Automatik an ist, geht der Wagen immer aus, wenn er steht. Oder Würgst Du das Auto dann beim Anfahren ab?
Was soll denn daran falsch sein wenn du den Gang raus machst und die Kupplung loslässt geht das Auto aus, ist ja auch dafür gedacht. Wenn du wieder anfahren willst muss du ja die Kupplung treten und denn ersten Gang einlegen, in dem Moment geht das Auto dann auch wieder an.
Nein das Auto geht nicht automatisch aus nur wenn man den Gang in Neutral stellt und die Kupplung loslässt. Diese Start und Stop Automatik kann man durch einen Knopf ein und ausschalten.
Hallo MiNiiJuLii
Bei der Start-Stopp-Automatik geht der Motor aus wenn das Auto steht und du auf der Bremse stehst. Sobald du von der Bremse gehst springt der Motor wieder an und du kannst ganz normal mit Gas wegfahren.
Liebe Grüße HobbyTfz
Bei Schaltwagen muss der nicht unbedingt rausgenommen werden, es genügt auf Kupplung und Bremse zu treten damit sich der Motor abstellt
Ob die Start-Stopp-Automatik eingeschaltet ist, wird dir angezeigt.
Wenn du nicht möchtest, dass sie aktiviert ist, musst du sie logischerweise ausschalten.
Was du mit 'leichter gehen' und 'verlernen' meinst, verstehe ich nicht. Du sprichst nicht etwa vom Abwürgen beim Anfahren?
ich würde den Knopf einfach ausmachen.
Also liegt es vielleicht daran, dass diese Start Stop Automatik aktiv ist?
Man muss bei Autos mit schaltgetriebe nicht auf der Bremse stehen, wichtig ist gang raus und Kupplung nicht gedrückt halten, dann ist der Motor aus.
Bei Betätigung der Kupplung spring der Wagen gleich wieder an.
Bei Automatig-Getriebe muss man auf der Bremse stehen bleiben.