Abteilungsleiter Job?

4 Antworten

Probieren geht über studieren. Ein Versuch kostet doch nichts und wenn du Interesse hast: Was hast du zu verlieren?


Als Abteilungsleiter im Einzelhandel musst Du einschätzen können, welche Ware im nächsten Jahr verkaufbar ist, und in welchen Größen und Mengen. Du stehst für den Einkauf grade. Du musst wissen, wie Du die Ware präsentierst, Du musst wissen, welche Textilen es gibt und wie sie behandelt werden. Du musst Mitarbeiter führen.

Alles Sachen, die man als Einzelhändler in der Ausbildung lernt und später als Substitut in Fortbildungen, die aber bestimmt nicht auf Deinem Lehrplan stehen! Abgesehen davon kann die theoretische Wissensvermittlung nicht die Praxiserfahrung ersetzen!

Warum denken viele Studenten, dass sie Dinge können, für die ein Azubi drei Jahre in die Lehre geht, und das nur, weil sie als Studis schlau genug waren, sich durch das Anmeldeverfahren an den Unis zu wurschteln?

Also kurz gefasst: Auch Du wirst in jedem Job klein anfangen müssen, bevor Du zum Abteilungsleiter aufsteigst. Wenn Du Dich direkt als AL bewirbst, landet Deine Bewerbung sofort im Papierkorb.


Tariqx1978 
Fragesteller
 07.02.2022, 04:22

Erstmal vielen Dank für die Antwort. Bei einigen Aussagen gebe ich Ihnen recht, und bei anderen nicht.
Sie sagen ja, dass man es als Student nicht richtig ernst nimmt, was Azubis in 3 Jahren lernt.

Jeder wählt seinen eigenen Weg. Ich habe mich gegen eine Ausbildung entschieden. Das heißt, dass ich niemals die Dinge lernen werde, was z.B Azubis im Einzelhandel machen. Will ich auch nicht. Ich mache ein Ingenieurstudium Richtung Wirtschaft. Ich habe ganz sicher viel viel schwerere Dinge gelernt. Man kann keine Ausbildung mit einem Studium vergleichen und das weiß wirklich jeder. In einer Einzelhandels Ausbildung werden dir ganz leichte und simple Dinge beigebracht. Deshalb reicht manchmal auch nur ein schlechter Realschulabschluss.
Und mit einem Realschulabschluss, kann man sich nicht durchs Anmeldeverfahren von einer Universität „wurschteln“ wie Sie so schön sagen :-). Da wird man stattdessen ausgelacht.

Also Student hat man ganz ganz sicher höhere Chancen, als jemand mit einer Ausbildung als im Einzelhandel. Vor allem, wenn das Studium Richtung Wirtschaft geht. Wo sollte denn das Problem sein? Weil ich keine 3+3 in der Ausbildung gelernt habe?

0
ACBRE  07.02.2022, 11:18
@Tariqx1978

Eines der Probleme, die Deutschland hat, ist, dass Studenten hochnäsig auf Azubis herabschauen. Dabei sind es die Azubis, die Deutschlands Wirtschaft am Laufen halten und die den Studenten ihr Studium finanzieren. Der Unterschied zwischen Studium und Lehre ist nicht: schwer und einfach, sondern: theoretisch und praktisch! Beides hat seine Berechtigung aber kein Grund, eins davon zu verachten!

Und zum Thema Abitur: hier in Bremen ist es inzwischen schwerer durchzufallen, als es zu bestehen.

0

Du solltest eine Ausbildung als Einzelhandelskaufmann haben und dich weitergebildet haben z.b. studiert. Danach kannst du dich dort bewerben.

Die nehmen nicht einfach einen Studenten, der eigentlich nix kann.

Ohne praktische Erfahrung im Einzelhandel wird man deine Bewerbung kaum berücksichtigen.

Such dir neben dem Studium eine Aushilfsstelle im Einzelhandel...und wenn du erst mal nur "schachteln" gehst (Regale auffüllen). So sammelst du zumindest mal erste Erfahrungen.