Abstand von Mutter?
Hallo Leute,
Ich weiß es klingt hart, aber ich habe oft das Gefühl, wenn ich wieder mal zu Besuch bei meiner Mutter, wenn auch oft eher gezwungen als gewollt, bin, dann übernehme ich irgendwie ihre Art wie sie schaut, wie sie redet, ihre Verhaltensmuster et,c..
Ich bin an und für sich ein recht positiver Mensch, aber in der letzten Zeit ist mir aufgefallen, dass ich oft so mürrisch reagiere wie sie. Je länger ich dort bin und mit ihr kommuniziere (bzw gezwungen bin) schaue ich oft in den Spiegel und sehe mehr sie als mich drinnen.
Ich versuche oft mit ihr nicht zu kommunizieren weil ich oft ähnlich reagiere wie sie. Mit anderen ist das kaum der Fall. Manchmal, um der Mensch zu werden so wie ich sein will, hasse ich sie oft, weil das der einzige weg ist, mich von ihr zu "befreien".
Sie hat ein sehr hartes Gesicht ist gezeichnet vom Leben, bzw ihrer Einstellung. Ihr scheint es damit gut zu gehn, obwohl ich das nicht immer glaub.
Dennoch habe ich oft das Gefühl ich brauch nur ein paar Tage mit ihr zusammen zu sein und ich werde wie sie.
Bei ihr gabs früher permanent Negativität, Gejammer, Wut und Ooferhaltung. Teilweise fällt mir oft auf dass ich manchmal gewisse Sachen unbewusst übernommen habe. Ich finde das schrecklich.
Dazu muss ich sagen, dass ich hochsensibel bin und schon immer Probleme hatte mich energetisch abzugrenzen. Ich nehme allzu oft die Stimmungen von anderen auf.
Ich will nicht so enden wie sie. Doch mit ihr streite ich permanent und die holt das schlechteste oft in mir raus
Immer wenn ich dort bin streiten wir. Ich kann nich sein. Sonst würde ich wahrscheinlich kaum was reden. Wenn ich nichts rede ist sie sauer, dass ich sie ignoriere. Und wenn ich mit ihr rede, provoziert sie, ich werde oft allein schon aggressiv in ihrer Gegenwart.
Ausser wenn ich Glück hab und dort andere Leute treffe, die ausgeglichener sind und mir gut tun dann kann ich grad noch mal das notwendige reden.
Mir geht es meist schlecht mit ihr. Sie akzeptiert 0 Grenzen von mir.
Mit ihrer Anwesenheit kommt ein anderer Mensch in mir hoch, dass das sie mir teils raufgespielt hat. So Leid es mir tut, aber ich bin oft richtig depressiv.
Wenn ich längere Zeit weg bin, dann werde ich ein komplett anderer Mensch. Wenn ich sie dann sehe erschreckte ich mich förmlich weil sie so grießgrämig dreinschaut und es für mich, so leid es mir tut, abstoßend ist.
Sie hat mich in meinem Leben was Essen betrifft, Verpflegung etc immer gut versorgt. Trotzdem emotional oft mißbraucht.
Dennoch. Kennt das jmd?
Wenn ich dort bin, hab ich das Gefühl ich lebe in der Vergangenheit. Dann redet sie mir noch ins schlechte Gewissen, sei froh dass du mich noch hast etc.. Als gäbe es keine anderen Menschen auf dem Planeten. Soll heißen wenn ich sie nicht mehr hab bin ich verloren oder wie. Ich finde dass ist sehr emotional manipulieren. Normal sollte ne Mutter doch eher sagen, such dir gute Freunde, weil was tust du wenn ich nicht mehr da bin, oder??
Was meint ihr? Habt ihr ähnliche Erfahrungen.
3 Antworten
Je mehr du Sie siehst desto wirst du Ihr ähneln... Ich denke du solltest einfach Abstand von Ihr nehme das wars dann auch Sie scheint dich negativ zu beeinflussen :/
Liebe Kitty,
ich muss hier eine Lanze für dich brechen; denn jeder (außer Laila), der hier bis jetzt geantwortet hat, schließt von sich auf dich bzw. von seiner Mutter auf deine. Das hilft dir aber nicht weiter.
Deine Mutter hat offenbar von deiner Kindheit an mit dir emotionalen Missbrauch betrieben. Das heißt, sie hat dich zum Inhalt und Angelpunkt ihres Lebens gemacht.
Man kann sagen, sie hat dich entweder als Partnerersatz benutzt (weil vllt. ihr Mann/dein Vater nicht mehr da war oder sie betrogen oder vernachlässigt hat) oder sie hat die Rollen getauscht. Sie war das emotional bedürftige Kind und dich hat sie in die Mutterrolle gedrängt. Das erkennt man schon daran, dass sie dich immer noch für ihr Unglück verantwortlich macht. Die Ursache von diesem (unbewussten) Rollentausch liegt in der Kindheit deiner Mutter, wo sie von Ihren Eltern sehr vernachlässigt oder oft erniedrigt worden sein muss.
Du steckst mit deiner Mutter in einer sehr ambivalenten Beziehung. Einerseits machst du dir Sorgen um sie und möchtest sie nicht aus deinem Leben verbannen – das würde euch beiden nur noch mehr Schaden zufügen.
Andrerseits wird sie ohne fremde Hilfe nicht mehr aus der umgedrehten Rollenfixierung (abhängige Kindrolle) herausfinden. Sobald du dich von ihr abzugrenzen versuchst, verletzt du sie und sie wird von dir noch mehr Verantwortung fordern.
Du bist aber nicht in dieser Weise für sie verantwortlich: um als Eltern- oder Partnerersatz zu dienen. Sie ist ein Fass ohne Boden; denn du wirst das durch Lieblosigkeit ihrer Eltern entstandene Loch in ihrer Seele nicht stopfen können.
In diesem Dilemma sehe ich keinen anderen Ausweg als den über eine Psychotherapie. Deine Mutter wirst du nicht dorthin drängen können, dazu bräuchte sie die Einsicht, dass ihre Psyche gestört ist und Hilfe benötigt. Vielleicht kann dir eine Therapie die Kraft geben, dich langsam aus der Verstrickung mit der Mutter zu befreien.
Da die Krankenkasse für die Therapie eine Diagnose braucht, käme vllt. "Traumatisierung durch emotionalen Missbrauch" in Frage (als Tipp für den Arzt/Psychotherapeuten).
Wenn ich es richtig verstanden habe,scheint es als wenn du keinerlei Gefühle zu deine Mutter hast…..Hast du mal darüber nachgedacht mit deine Mutter einen Gespräch zu führen und ihr zu sagen was dir an ihr nicht gefehlt……Deine Mutter lebt mit Verletzungen,die ihr zugefügt wurde…Eine Mutter ohne Gefühle wurde ihren Kindern gegenüber nicht mit essen und Verpflegung unterstützen….sie hat Gefühle,zeigt sie nicht,hat Angst verletzt zu werden….es gibt Kinder die nehmen,und denken nicht zu geben…jedes Kind kann dankbar sein eine liebevolle Mutter zu haben,so wie ich sehe sie liebt dich,um genauer zu wissen weswegen du deine Mutter herabsetzt und schlecht machst werde gut die Meinung Deine Mutter zu hören,dein Verhalten ist nicht ok….die Gene hast du von deine Mutter und deinen Vater,die kannst du nicht ändern…es sieht so aus als wenn du verwöhnt bist,solche Reaktionen kommen zu Vorschein…..einen guten Berater braucht ihr beide(Psychologen)um einiges zu Klären….Deine Mutter nimmt dich so wie du bist,völlig dass Gegenteil von dir….In dir sitzt der Hass deine Mutter gegenüber,dass finde ich so traurig…..liebe deinen nächsten,wird’s du geliebt….du sehnst dich nach liebe,und bist nicht in der Lage ihr zu zeigen dass du sie liebst,nun wo anderes schon in andere Umgebung fühlst du dich wohler…..ein Gespräch ist von Vorteil,dann erfährst du was mit dir nicht stimmt,und du bekommst ganz anderen Gefühl mit ihr zu kommunizieren…..liebe dich so wie du bist…..akzeptiere anderen so wie die sind,dann bist du ok…..
Sollten man die Ursache erst bei sich suchen bevor man den Finger auf anderen richtet….
Verwöhnen ist das Gegenteil von wahrer Zuneigung. Es ist Kompensation für wahre tiefe Gefühle und Verständnis
Ich hoffe für dich dass du fähig bist deine Mutter die Zuneigung geben kannst!
Doch ich hatte mal welche und die hat sie ziemlich mißbraucht, daher der Hass. Du kennst dich wohl nicht aus mit Narzismus. Vielleicht solltest du das mal googeln. Jedes Gefühl hat eine tiefe Ursache. Nicht jeder der liebt wird geliebt. Manchmal passiert auch das Gegenteil. Du verstehst das nicgt aber ist schon gut. Das Ding ist meine Mutter hat mich nie so akzeptiert wie ich bin. Ständig kritisiert und runter gemacht. Das hat tiefe Verletzungen in mir erzeugt. Jedes Gefühl hat eine Ursache. Soviel zu dem. Vielleicht solltest du dich mal etwas mehr mit Psychologie beschäftigen. Nur mal als Extrembeispiel, nicht falsch verstehen. Ein Geiselnehmer kann auch seine Geisel gut umsorgen und füttern. Trotzdem ihm keinerlei Wärme entgegenbringen. Schon mal überlegt warum manche Kinder aggressiv werden? Vielleicht fehlt ihnen was grundlegendes. Zuneigung. Liebe. Ich glaube nicht dass ein Kind aggressiv wird wenn es genug Wahrhaftigkeit Zuneigung bekommt. Kein Kind kann genug verwöhnt werden um wahre Liebe und Zuneigung zu kompensieren. Aber da du ja die ganze Vorgeschichte nicht kennst ist es schwierig genauer ins Detail zu Gehn.